Liedergeschichte: Im Jahre sechsundsechzig

Zur Geschichte von "Im Jahre sechsundsechzig": Parodien, Versionen und Variationen.

Im Jahr sechsundsechzig schifften wir uns ein An dem freien schönen deutschen Oberrhein Traten dann mit Freud Leid in die Rekrutenzeit Wie wurde uns der Kopf da oft verkeilt Ja das Ererzieren und das Instruieren Auch das Voltigieren und das Manövrieren Ja das Avancieren und das Retirieren Wurde uns von Anfang beigebracht Im Manöver -növer ... Weiterlesen ... ...

Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg am Rhein da ward ein Kind geboren mit Namen Rumpelbein Zum tria, tria Rumpel zum tria Rumpelbein Zum tria, tria Rumpel zum tria Rumpelbein Schauspieler wollt er werden die Mutter sagte: Nein du sollst doch Schneider werden verflixtes Rumpelbein Zum tria … Es kam ein Herr geritten auf einer Kaffeebohn ... Weiterlesen ... ...

Im Zirkus Sarrasani da hat’s einmal gebrannt da hat der dumme August die Feuerwehr bestellt. Im Zirkus Sarrasani da hat’s emol gebrennt da hat der dumme Oijust die Feuerrwehr bestellt Die kam dann aach geritte ufs eme Ziegebock. Da maante de Israelitte des wer ihr lieber Gott Als wie die Feuerwehr kam da war es ... Weiterlesen ... ...

Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg am Rhein da ward ein Kind geboren mit Namen Rumpelbein Zum tria, tria Rumpel, zum tria Rumpelbein. Er sollt ein Schauspieler werden da war er viel zu jung er sollt ein Lehrer werden da war er viel zu dumm Zum tria … oder Schauspieler wollt er werden, die Mutter sagte: ... Weiterlesen ... ...

Zu Seckbach ist ein Zirkus da ist es wunderschön da kann man für drei Pfennig den dummen August sehn oder: Im Zirkus Sarrasani da ist es immer schön Da kann man für fünf Pfennig köstliche Männer sehn Der eine reit’t auf dem Esel der andere auf dem Pferd der eine plumpst vom Esel der andere ... Weiterlesen ... ...