Liedergeschichte: Ich will zu meinem Vater

Zur Geschichte von "Ich will zu meinem Vater": Parodien, Versionen und Variationen.

Varianten: 1, 1 Es ging ein Jäger jagen ins grüne Tannenholz. 1, 2 wohl in das Dornenholz (so auch durchweg statt Tannenholz). 4, 4 das Silber und rote Gold 6.: „Was soll ich mit dem Ringe, so du mein nicht werden kannst?“ „Leg ihn in...

Es ging ein Jäger jagen wohl in das Tannenholz was begegnet ihm auf dem Wege ein Mädchen, das war stolz Wohin, woher, du Feine? Wohin, du Mädchen stolz? „Ich will zu meinem Vater wohl in das Tannenholz“ Willst du zu deinem Vater wohl in das Tannenholz dein´ Ehr sollst du lassen bei einem Jäger stolz. ... Weiterlesen ... ...

Es wollt ein Jäger jagen Wollt jagen auf der königlichen Heid. Was begegnet ihm allda? Eine Dame, die war schneeweiß gekleidt „Ei wohin, du schönes Mädchen? Ei wohin steht dir dein Sinn?“ „Ei, ich will zu meinem Vater Zu meinem Vater auf der königl. Heid!“ „Wllst du zu deinem Vater Zu deinem Vater auf der ... Weiterlesen ... ...

Es zog ein Jäger jagen ja jagen ganz allein Da begegnet ihm am Wege ein schwarzbraunes Mägdelein „Wohin du schönes Mädchen Wohin steht dir dein Sinn „Ich will zu meinem Vater ins grüne Tannenholz.“ „Gehst du zu deinem Vater du schönes Mädchen stolz ei so will ich dich begleiten ins grüne Tannenholz!“ Da zog er aus seiner Tasche einen ... Weiterlesen ... ...

Ähnlich wie „In meinem Stübchen„, nur wird bei dem Gegeneinanderklatschen mit den Händen einzeln geklatscht, zuerst mit der rechten, dann mit der linken Hand, also kreuzweise; zwischen diesem zweimaligen Klatschen schlägt jedes Kind einmal in seine Hände. Ein Jäger wollte jagen ein Jäger wollte jagen auf der Lüneburger eins, zwei, drei Da begegnete ihm ein ... Weiterlesen ... ...