Verfasser unbekannt

Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.

Noten dieses Liedes

´s ist wieder März geworden vom Frühling keine Spur! Ein kalter Hauch aus Norden erstarret rings die Flur ’s ist wieder März geworden – März,… ...

Freiheitslieder | Liederzeit: | 1849


Noten dieses Liedes

Es jug ein Jäger Wild und Schwein bei der Nacht bei Mondenschein alleweil alleweil so so so alleweil bei der Nacht Er jugs durch ein… ...

Jäger und Mädchen | Liederzeit: | 1856


Noten dieses Liedes

Es kam ein Abenteurer zu reiten vor einer Frau Wirtin Tür Frau Wirtin habt ihr Bier und Wein und Futter für die Pferde Der Reiter… ...

Balladen | Liederzeit: | 1856


Noten dieses Liedes

Es kann doch schon immer so bleiben hier unter dem wechselnden Mond wenn Freundschaft und innige Liebe die zärtlichen Herzen belohnt Es haben viel redliche Menschen sich bis… ...

Trauerlieder | Liederzeit: | 1858


Noten dieses Liedes

Es kann ja nicht immer so bleiben Hier unter dem wechselnden Mond Der Krieg muß den Corsen vertreiben, Keins wird von der Bande verschont Es… ...

Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Freiheitslieder | Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: | 1814


Noten dieses Liedes

Chor: Es kommt ein Ritter geritten her So lustig sollte er reiten För ha ha ha, för na na na! So lustig sollte er reiten.… ...

Brauchtum | Brautlieder | Tanzlieder | Liederzeit: | 1840


Noten dieses Liedes

Es kumme sechs Bollacha sie wollta´s Kindl anbata der erste hat eine Pfeife sisa sisa Pfeife der zweit hat eine Geige giga giga Geige der… ...

Schlaflieder | Weihnachtslieder | Liederzeit: | 1840


Noten dieses Liedes

Es kummt noch wol ein gute Zeit Daß man in fremden Landen leit Mit Pfeifen und mit Trummen Nun merkt, ihr Herren allgeleich Wie wir… ...

Balladen | Liederzeit: | 1504


Noten dieses Liedes

Es lag eine heimliche Schenke vor Jahren am grünen Rhein, dort schenkte die besten Getränke das schönste Mägdelein ein Sie hatte ein Kirschenmäulchen sie hatte… ...

Liebeskummer | Trinklieder | Liederzeit: | 1900


Noten dieses Liedes

Es lagen die alten Germanen zu beiden Ufern des Rheins, Sie lagen auf Bärenhäuten und soffen immer noch eins. Da trat in ihre Mitte ein… ...

Politische Lieder | Studentenlieder | Trinklieder | Liederzeit: | 1939