Verfasser unbekannt von A - Z ..

´s ist alles dunkel, ´s ist alles trübe Ja weil mein Schatz ein´n andern liebt. Ich hab geglaubt, sie liebet mich bei der Nacht Aber nein, aber nein, aber nein, aber nein Aber nein, aber nein, sie hasset mich Was nützt mir ein schöner Garten, Wenn andre drin spazieren geh´n Und pflücken mir die Röslein ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1916


´s ist alles dunkel im Schützengraben verklang der letzte Schuß ins Tal wir glaubten schon, die Schlacht wär aus wir glaubten schon, die Schlacht wär aus aber nein, aber nein, aber nein, aber nein jetzt geht´s zum Sturme erst hinaus Was nützet mir das Käsemesser das sonst an meiner Seite hing es kam´s Kommando aufgesteckt ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: , | 1926


33 Jahre währt die Knechtschaft schon Nieder mit den Hunden von der Reaktion. Blut muß fließen Knüppeldick Nieder mit den Feinden von der Republik Gebet drum, ihr Großen, Euren roten Purpurmantel her! Das gibt rote Hosen Für der Freiheit Heer Für der Freiheit Rechte Für der Freiheit Reich; Wir sind keine Knechte Wir sind alle ... Weiterlesen ... ...

Freiheitslieder | Liederzeit: | 1900


A, a, a, Adam sag nur ja Wenn du willst die Andere lieben Mußt du andre nicht betrüben A, a, a, Adam sag nur ja! B, b, b, Peter , greif zur Eh Nimm die Gretel in den Arm Haus mit ihr daß Gott erbarm B, b, b, Peter greif zur Eh C, c, c, ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Tanzlieder | Liederzeit: | 1800


A a a die Hungersnot ist da… Text: Verfasser unbekannt. Von Wiener Kindern 1918 gesungen Musik A B C Die Katze lief in Schnee in Steinitz: Volkslieder demokratischen Charakters (um 1960) ...

Kinderlieder | Lieder von Arm und Reich | Liederzeit: , | 1918


Abend ist’s, die Sonne ist verschwunden und der Mond strahlt Silberglanz: so entfliehn des Lebens schönste Stunden fliehn vorüber wie ein Tanz Bald entflieht des Lebens bunte Scene und der Vorhang rollt herab aus ist unser Spiel: des Bruders Träne fließet dann auf unser Grab Bald vielleicht, mir weht, wie Westwind leise, eine stille Ahnung zu schließ ich dieses Lebens Pilgerreise fliehe in das ... Weiterlesen ... ...

Abendlieder | Lieder vom Tod | Liederzeit: | 1801


Aber d´Oxn, Oxn treib i net aus aber d´Oxn, Oxn treib i net aus ja liaba d´Säu, liaba d´Säu, oda mei Wei (= Weib) ja liaba d´Säu, liaba d´Säu, oda mei Wei. Aber d´Oxn, Oxn treib i net aus aber d´Oxn, Oxn treib i net aus ja liaba d´Küh und de Stier, de treib i ... Weiterlesen ... ...

Tanzlieder | Liederzeit: | 1900


Abgeschmiert aus hundert Metern Aus der alten Tante Ju Mit geschlossenem Schirm zur Erde dann hast du für immer Ruh Deine Knochen sind zerbrochen und der Schirm liegt obenauf und dann kommt der Sanka-Wagen sammelt deine Reste auf Kameraden stehn im Kreise sehen sich das Unglück an Jeder denkt dann still und leise morgen kommt gewiß ein ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1940


Abgesessen von den Pferden leget ab Gepäck und Schwerter denn es ist jetzt Rendezvous Laßt uns eins gemütlich singen bald wird Horn und Trommel klingen Und vorbei ists mit der Ruh. Feinde stehn an allen Ecken Freche Gegner, die uns necken, Sie erheben Kriegsgeschrei. Doch sie finden uns gerüstet; die´s nach blauen Bohnen dürstet sie erhalten deutsches ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1914


Abutscheera Abutscheera do hed si halt nomme welle do hed si halt nomme welle do hed si halt nomme welle wello lo Abutscheera do han i au nomme welle tho Abutscheera do hend beidi nomme welle tho Abutscheera do hed si halt wider welle lo Abutscheera do han i au wider welle tho Abutscheera do ... Weiterlesen ... ...

Scherzlieder | Liederzeit: | 1942