Rotter (7)
- Ein Reislein am Hute
 - Ein Sträußchen am Hute
 - Ich küsse Ihre Hand Madame
 - Veronika der Lenz ist da
 - Was macht der Maier am Himalaya
 - Wenn der weiße Flieder wieder blüht
 - Wieso ist der Walter so klug für sein Alter
 
Rappard (7)
- Dorten am kristallnen Meer
 - Großer Immanuel Siegesfürst Lebensquell
 - Ich vertraue dir Herr Jesu
 - Jesus du bist unaussprechlich herrlich deinem Kind
 - Jesus heißt uns leuchten
 - Nimm mein Leben Jesu
 - Sicher in Jesu Armen sicher an seiner Brust
 
Güll (Friedrich Güll, 1812-1879) (7)
- Bäuerlein Bäuerlein tick tick tack
 - Der Schnitzelmann von Nürenberg
 - Ein kleines Büberl bin ich
 - Ich tu die hellen Augen auf
 - Steigt das Büblein auf den Baum (Kletterbüblein)
 - Wenn die Kinder schlafen ein
 - Wer will unter die Soldaten
 
Geib (August) (7)
- Alldeutschland das mächtige erzittert (Arbeiterlied)
 - Auf und laßt die Fahne fliegen (Fahnenlied)
 - Brüder was klaget ihr (Lasalles Geisterstimme)
 - Es braust ein Getöse so dumpf und schwer (Hand in Hand)
 - Im schönen Mai im jungen Mai (Am 1. Mai)
 - Lied der Internationalen
 - Viele Jahre schon sind entflohn (Arbeiter-Festlied)
 
- Der König wohl zu dem Herzog sprach
 - Heut bin ich über Rungholt gefahren (Trutz blanke Hans)
 - Kling kling bum bum und tschingdada (Die Musik kommt)
 - Störtebecker und Gödeke Michael
 - Wir wollen ein Liedel heben an (Der sächsische Prinzenraub)
 - Wollt ihr hören einen neuen Sang
 - Wollt ihr hören neue Mär (Bauernkrieg)
 
- Alles schläft (Als Mariane am Klavier sang)
 - Auf ihr meine deutschen Brüder
 - Das ganze Dorf versammelt sich (Liebesklage eines Bauern)
 - Es leben die Alten die Weiber und Wein
 - Es war einmal ein Gärtner (Trauerlied)
 - Mir ist’s halt nie so wohl zu Mut
 - Traurig sehen wir uns an (Abschiedslied)
 
Lichtwer (6)
- Ein Herr genötigt auszugehen
 - Ein Mann der in der Welt sich trefflich umgesehn
 - In Afrika war eine Schlange (Die Schlange)
 - Tier und Menschen schliefen feste (Katzenmusik)
 - Tier´ und Menschen schliefen feste
 - Von Jahren alt an Gütern reich
 
- Auf lasset uns singen voll Freude und voll Lust
 - Auf singet ein Liedlein das lustig erklingt
 - Brüder sammelt euch in Reihen (Wanderlied)
 - Dem frohen Sang in unsern Feierstunden
 - Dem Land das uns geboren da unsere Wiege stand
 - Was sinnst du o Wandrer so düster
 
- Erde du bist das Korn und das Brot und die Traube
 - Jeden Morgen geht die Sonne auf
 - Pogg Pogg Patt wat is dat
 - Wann wir schreiten (rhythmisch falsch)
 - Wann wir schreiten Seit an Seit (Original)
 - Wann wir schreiten Seit an Seit (populär)
 
- Ehr Hähren un Mammsellcher
 - Et Schmitze-Nettche zapperlot
 - Gecke Ditz hör op mem Denke
 - Loht mer jitz e Leedche singe (Et Sackdooch)
 - Schnüsse-Tring dun ich mich schrieve
 - Wann mäncher jetz durch Kölle geiht (Kölsche Originale)