In welchen Kleidern geht die Sonne unter?
in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr 125)
...In welchen Kleidern geht die Sonne unter?
| 1891
| 1891
Kaiser Karolus hatte einen Hund
Kaiser Karolus hatte einen Hund
„Wie“ hieß Kaiser Karolus sein Hund
in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 121)
...| 1891
Oben spitz und unten breit,
Durch und durch voll Süßigkeit.
in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 123)
...| 1891
Was für ein Unterschied ist zwischen
Sauerkraut und 2 X 2 = 4?
in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 149)
...| 1891
Es sind vier Brüder in einer Kammer,
Und Keiner kann aufmachen
Wiederum hat das Schweizer Volkslied dasselbe Rätsel schöner und voller bewahrt:
Sind vier Brüeder in eim [...] ...
Region: Schweiz | 1891
Warum fressen die weißen Schafe mehr
Warum fressen die weißen Schafe
mehr als die schwarzen?
in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 144)
...| 1891
Was für ein Herz tut keinen Schlag
Was für ein Herz
tut keinen Schlag?
Und was für ein Tag – –
hat keine Nacht?
„Das Herz an einer Schnalle
tut keinen Schlag;
| 1808
Was für ein König ist ohne Land?
Was für ein König ist ohne Land?
Was für ein Wasser ist ohne Sand?
„Der König auf dem Schilde ist ohne Land;
das Wasser in den Augen ist ohne [...] ...
| 1808
Was für ein König ist ohne Thron?
Was für ein König
ist ohne Thron?
Was für ein Knecht
hat keinen Lohn?
„Der König in der Karte hat keinen Thron;
der Knecht an dem Stiefel hat [...] ...
| 1808