Kaiser Karolus hatte einen Hund
„Wie“ hieß Kaiser Karolus sein Hund
in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 121)
Vergleiche auch:
- Es lief ein Hund in die Küche Es lief ein Hund in die Küche in den Speisesaal, in´s Laboratorium, in´s Refektorium und stahl dem Koch eine Knackwurst, eine Röstwurst eine Schlacke, ein Saußischen ein Beafsteak, einen Bratwurstkloß Da nahm der…
- Ein Hund kam in die Küche Ein Hund kam in die Küche und stahl dem Koch ein Ei. Da nahm der Koch den Löffel und schlug den Hund zu Brei. Da kamen alle Hunde und gruben ihm ein Grab.…
- Ich möchte wohl der Kaiser sein Ich möchte wohl der Kaiser sein Den Orient wollt ich erschüttern Die Muselmänner müssten zittern Konstantinopel wäre mein Ich möchte wohl der Kaiser sein Ich möchte wohl der Kaiser sein Athen und Sparta…
- Es kommt ein Herr aus Linienfee I: Es kommt ein Herr aus Linienfee Kaiser Wiwadu II: Was will der Kaiser aus Linienfee Kaiser Wiwadu I: Ist der Vater nicht zu Haus? Kaiser Wiwadu II: Was soll der Vater denn…
- Strophen: Frau Wirtin hat auch einen Hund Frau Wirtin hat auch einen Hund der eine edle Kunst verstund er roch an allen Winkeln sobald er eine Jungfrau roch fing er gleich an zu pinkeln Doch schlecht erging es diesem Hund…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]