Kinderlieder von A - Z
- Jetzt geht’s nach Lindenau (1929)
- Jetzt rate wer da raten kann (1874)
- Jetzt zieht Hampelmann o du mein Hampelmann (1900)
- Juchhei juchhe (Ferienlied) (1924)
- Jula ist das schönste Kind (1855)
- Jung Siegfried war ein stolzer Knab (1812)
- Jungfer Jungfer (Das Karussel) (1922)
- Kaninchen Karnickelchen (1900)
- Kein schönres Tier gibts als die Maus (1920)
- Keinen Tropfen trinkt das Huhn (1911)
- Kille Kille Mops (1929)
- Kind du kannst tanzen wie meine Frau (1929)
- Kind wo bist du hin gewesen (Bückeburg) (1855)
- Kindchen wollen ein Körbchen machen (1850)
- Kínder Kinder faßt euch an (Eisenbahn) (1842)
- Kinne winne winnchen (1840)
- Kinne Wippchen rote Lippchen (1848)
- Klääner Mann bisch du (Hawwersack) (1900)
- Klapperstorch du Guter (1900)
- Klein Häschen wollt spazieren gehn (1947)
- Klein Matten der Has (1900)
- Kleine Tropfen Wasser (1921)
- Kleiner Ritter kleiner Reiter (1947)
- Kleines Mäuslein im Loche (1900)
- Kleins Männele kleines Männele (1810)
- Kling Klang Gloria bin ein armer Tropp (1929)
- Kling klang kloria Marie ging die Trepp´ hinauf (1905)
- Komm Brüderlein du bist Rekrut (1914)
- Komm her mein goldig Herze (1929)
- Komm lieber Mai und mache (1776)
- Komm mein liebes Spitzchen (Fritz und sein Spitz) (1847)
- Komm mit kleiner Wolf (1950)
- Komm tanz mit mir (1905)
- Komm wir wolln in Garten gehn (1920)
- Kommt Bällchen zum Kinde (1922)
- Kommt der liebe Herbst ins Land (1900)
- Kommt ein Mann die Treppe hoch (1929)
- Kommt ein Täubchen angeflogen (1922)
- Kommt ein Vogel geflogen (1822)
- Kommt heran die Ferienzeit (1929)
- Kommt Ihr Knaben kommt ihr Mädchen (1947)
- Kommt wir wollen uns begeben (Schlaraffenland) (1844)
- Komt hier gij proper Maegetje (1856)
- Konzert ist heute angesagt (Waldkonzert) (1900)
- Krawwele Mäusche (1929)
- Kuckuck Kuckuck (1835)
- Kuckuck wo ist das Kindchen (1929)
- Kühn voran zieht die Fahn (1914)
- Kumm Kumm Bibele (1880)
- Lampenputzer ist mein Vater (1858)
- Lütt Anna Susanna (1893)
- Will ich abends schlafen gehn (1893)
- Seht da kommt mein Jungchen her (1893)
- Brüderchen komm tanz mit mir (Hänsel und Gretel) (1893)
- Wisst ihr was Schneewittchen (1894)
- Ninele Nanele Wäjele Stroh (1895)
- Bläh Schäfchen bläh (1895)
- Heile Heile Heile (Erfurt) (1895)
- Häschen in der Grube (4 Strophen) (1895)
- Ringel Ringel Rosenkranz (Brandenburg, 1895) (1895)
- Taterdans Taterdans drei di mal herum (1897)
- Petrus und Pilatus (1897)
- Wer eine Gans gestohlen hat (Kreisspiel) (1897)
- Ringe Ringe Reihe (Franken) (1897)
- Roze roze meie (1897)
- Wat welle de Härre vom Nunneefähr (1897)
- Wollen mer übers Brückel fahren (1897)
- Wo wohnt die Muhme Röschen (1897)
- Hänschen klein (Umdichtung) (1899)
- Klapperstorch du Guter (1900)
- Klein Matten der Has (1900)
- Fischlein im Wasser (1900)
- Hawele, Hawele, lone (1900)
- Fastelabend ist hier (1900)
- Strieh strah Stroh (1900)
- Ich kumme zum Summer (1900)
- Es zog ein Bäuerlein durch die Stadt (1900)
- Es schneialet (1900)
- Das Julche mit dem Zellriekopp (1900)
- Klääner Mann bisch du (Hawwersack) (1900)
- Duärt ob´n afm Beargerl gugu (1900)
- Hopp Hopp Marjänichen (1900)
- Anna Kathrinchen Schlenkerbein (1900)
- Der Schneider hat die Ziege verloren (1900)
- Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Ansinglied) (1900)
- Unsa Hans haut Huasn an (1900)
- Es war eine Mutter die hatte vier Kinder (1900)
- Ich geh mit meiner Laterne (1900)
- Jetzt zieht Hampelmann o du mein Hampelmann (1900)
- Spannenlanger Hansel nudeldicke Dirn (1900)
- Wer will fleißige Handwerker sehn (1900)
- Wide wide wenne heißt meine Puthenne (1900)
- Im Märzen der Bauer (1900)
- Wie früh ist auf schöns Hänslein (1900)
- Herr Müller hat ne hohe Mütze (1900)
- Ri-ra-rutsch! (1900)
- Ringa Ringa Reia (1900)
- Es regnet es regnet (1900)
- Mariechen saß auf einem Stein (Schneewittchen) (1900)
- Mariechen saß auf einem Stein (Mord) (1900) Kinderlieder
- Ein Genuss für die ganze Familie: Die Kombination aus zarter Vollmilchschokolade und cremiger Milchfüllung überzeugt mit einem einzigartigen Geschmack
- Überraschend cremig, überraschend lecker: Die köstlichen kinder Schokoladen begeistern mit einer wunderbaren Cremigkeit, die jedes Genießerherz höherschlagen lässt
Kinderlieder nach Zeit:
AngebotBestseller Nr. 1
kinder Schokolade – Schokoriegel aus gefüllter Vollmilchschokolade – 1 Packung mit je 24 Einzelriegeln (24 x 12,5 g).*
Kinderlieder als CD und Buch:
Rund um Kinderlieder
Kinderlieder
Kleinkinder (41) - Pädagogische Kinderlieder (113) -