Krawwele krawwele Mäusche
komm nur aus deim Häusche
geb mer jetzt dei Händche
dann gucke mer ins Ländche
(Bei den letzten beiden Zeilen nimmt man das Kind in die Höhe und führt es)
in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 7)
Vergleiche auch:
- Minzchen Mäusche Häusche Zwei oder drei Kinder spielen in der Weise miteinander, dass sie abwechselnd die eine Hand über die andere auf den Tisch legen, allemal die unterste herausziehen und auf die oberste legen, und zwar…
- Salz Schmalz Reis Mais Butterhörnchen Kribbelkörnchen Salz Schmalz Reis Mais Butterhörnchen Kribbelkörnchen Dabei streichelt man dem Kind die Hände, Dieses heute noch beliebte Wortspiel für Kinder war schon im 19. Jahrhundert beliebt und ist vermutlich noch älter. Der Reim…
- Atta-Atta gehen Komm ich hab Schokolad (Gutsi) -- Komme jetzt gehen wir atta -- Komm, komm, wir gehen zu de Wulle-Wulle-Gänschen --Komm, wer zuerst in meinem Guckelhäuschen ist -- Komm, mer gehn zum Raragäulche! -…
- Karlinke mein Schatz Karlinke mein Schatz hat Härle wie Flachs hat Härle wie Seide mag´s gar zu wohl leide in: Macht auf das Tor (1905) -- Bubele mein Schatz hat Härcher wie Flachs hat Härcher wie…
- Backe Backe Backe Mehl aus Sacke Backe Backe Backe das Mehl hol aus dem Sacke die Eier aus dem Neste unserm Kindlein das Beste bei Simrock (1848, Nr42) -- Bremer Kinderreime 40 -- Macht auf das Tor (1905) --…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]