Kinderlieder von A - Z
- Marlbruck zog aus zum Kriege (1709)
- Mauskätzchen wo bleibst du (1847)
- Mei Mutta kocht a Brennsuppn (1924)
- Mei Schätzle is fein s könnt schöner net sein (1825)
- Mei Vota ischt a Appenzeller (1924)
- Mein Arm wird stark und groß mein Mut (1818)
- Mein Bällchen seh ich fliegen (1922)
- Mein Hinkelchen mein Hinkelchen (1808)
- Mein Hintermann mein Hintermann (1922)
- Mein Hut der hat drei Ecken (1886)
- Mein Muff ist weg (1929)
- Mein Mutter kann die Milche net brauche (1929)
- Mein Mützchen schön schwarz (Tanzlied) (1900)
- Mein Vater ist ein Schneider (1852)
- Mein Vater wird gesucht (1935)
- Meine Mu Meine Mu Meine Mutter schickt mich her (1905)
- Meine Mühle auf einem Berge steht (1922)
- Meine Mühle die braucht Wind (1914)
- Meine Mutter hat Gänse (1905)
- Meine Mutter hat gepflanzet in dem Garten Zuckerwicken (1842)
- Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad (1922)
- Meine Oma fährt Motorrad (Köthen, 1942) (1942)
- Meinen Vetter Christian (Ein kleines Unrecht) (1766)
- Mick braut e Brick (1929)
- Mietzekatze tanze (1922)
- Mit Marschgesang mit Liederklang (1915)
- Morgen morgen nur nicht heute (1769)
- Morgen wollen wir Hafer mähen (1600)
- Morgen wollen wir Hafer mähen (1808)
- Morgen wolln m´r Haber schneiden (1825)
- Morgen wolln wir Haber mähn (1825)
- Morgenrot unsre alte Katz ist tot (1917)
- Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex (1905)
- Müller hast du nichts zu mahlen (1919)
- Mutter ach Mutter es hungert mich (1844)
- Mutter mach mir die Hose zu (1929)
- Nachtausgabe – der Tag (Schulhoflied) (1942)
- Nachtigall ich seh dich laufen (1905)
- Napoleon du großer Sieger (1812)
- Nikolaus ist ein braver Mann (1842)
- Nimm mich mit auf die Rollschuhbahn (1929)
- Ninele Nanele Wäjele Stroh (1895)
- Nun alle herbei (Paukenschläger) (1842)
- Nun frisch marschiert und kommandiert (1914)
- Nun frisch marschiert und kommandiert (1914, Lied für das erste Schuljahr) (1914)
- Nun wollen wir doch sehen (Blumenrätsel) (1922)
- O Bur wat kost din Heu? (1914)
- O du lieber Augustin (1800)
- O ich lach wenn ich morgens endlich aufstehn kann (1936)
- O Mäuselein o Mäuselein (1847)
- Regen Regenschuren (1905)
- Meine Mutter hat Gänse (1905)
- Was sind´s für tausend Vögelein (Sperling) (1905)
- Nachtigall ich seh dich laufen (1905)
- Die Vögel hielten Hochzeitsschmaus (1905) (1905)
- Spreng sie auf die Kette daß sie klingt (1905)
- Im Sommer im Sommer (1905)
- Es geht eine Bäuerin durch die Stadt hoho (1905)
- Heute fahren wir frisch auf das weite Meer (1905)
- Auf einer Meierei (Huhn und Karpfen) (1906)
- En Leben is dat up de Strat (Suldaten) (1907)
- Trink mer noch e Tröpfchen (O Susanna) (1907)
- Jänsken von Bremen (1908)
- Alle meine Entchen (Singspiel) (1908)
- Eisenbahn Eisenbahn (1908)
- Lieb Mutter glaub es mir wenn ich groß bin helf ich dir (1908)
- Alle meine Entchen (Singspiel II) (1908)
- Heut laßt uns stramm marschieren (Kaisers Geburtstag) (1910)
- Bei Müllers hats gebrannt (1910)
- Mai ist´s und ein Käferlein kommt zur Erd heraus (1910)
- Tä tä tä die Feuerwehr (1910)
- Trara die Post ist da (Auto Bahn Zeppelin) (1910)
- Sah da den Wolf sah den Fuchs (J’ai vu le loup) (1910)
- Püppchen du bist mein Augenstern (1910)
- Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt (1911)
- Links rechts Säbel an der Seite (1911)
- Links rechts links rechts (1911) (1911)
- Eins zwei aufmarschiert (1911)
- Soldaten müssen haben eine Trommel (1911)
- Mannchen Mannchen geig mir mal (1911)
- Keinen Tropfen trinkt das Huhn (1911)
- So fährt der Bauer ins Holz (1911)
- Wer will tapfere Soldaten sehn (1912)
- Horch Kind horch wie der Sturmwind weht (1912)
- Sonne Mond und Sterne (Laterne) (1913)
- Zehn kleine Negerlein (übern Rhein) (1913)
- Es geht eine Zipfelmütz (1913)
- Hopp Mariannchen (1913)
- Lieb Ännchen von der Mühle (1913)
- Die Vögel wollten Hochzeit halten (1913)
- Laß uns auf die Wiese gehn (1913)
- Veile Rose Blümelein (1913)
- Sonnenvogel hör die Glocken klingen (1913)
- Eisenbahn von nah und fern (1913)
- Im Mai im Mai im frischen grünen Mai (1913)
- Tick tack Ührchen (1914)
- Das Lamm auf der Weide ist fröhlich und froh (1914)
- Der Graf von Luxemburg hat all sein Geld verjuckt (1914)
- Frau Schwalbe ist ne Schwätzerin (1914)
- Meine Mühle die braucht Wind (1914) Kinderlieder
- Ein Genuss für die ganze Familie: Die Kombination aus zarter Vollmilchschokolade und cremiger Milchfüllung überzeugt mit einem einzigartigen Geschmack
- Überraschend cremig, überraschend lecker: Die köstlichen kinder Schokoladen begeistern mit einer wunderbaren Cremigkeit, die jedes Genießerherz höherschlagen lässt
Kinderlieder nach Zeit:
AngebotBestseller Nr. 1
kinder Schokolade – Schokoriegel aus gefüllter Vollmilchschokolade – 1 Packung mit je 24 Einzelriegeln (24 x 12,5 g).*
Kinderlieder als CD und Buch:
Rund um Kinderlieder
Kinderlieder
Kleinkinder (41) - Pädagogische Kinderlieder (113) -