16. Jahrhundert von A-Z
Liederzeit: 16. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:
Volkslied im 16. Jahrhundert: Mehr als 500 Lieder aus dem 16. Jahrhundert sind bisher hier zusammengetragen worden. Darunter etliche aus den ältesten Liedsammlungen in deutscher Sprache. Auch Lieder aus den Bauernkriegen sind mit dabei.
- Ach bitterer Winter
- Ach edler Hut aus Franken
- Ach Elslein du liebstes Elselein (Brieg, 1600)
- Ach Elslein liebes Elselein (Nicolao Rosthio)
- Ach Elslein liebes Elslein
- Ach Gott ich klag dir meine Not
- Ach Gott vom Himmel reiche (Bergreihen St. Joachimsthal)
- Ach Gott wem soll ich klagen
- Ach Gott wem soll ich klagen mein Leid
- Ach Gott wem soll ichs klagen (lieber Tod)
- Ach Gott wem soll ichs klagen (Nonnenklage)
- Ach Gott wem soll ichs klagen (Verjagte Lieb)
- Ach Gott wie weh tut scheiden
- Ach Gretlein übern Rhein
- Ach Herr du allerhöchster Gott
- Ach Herre Gott wir Kindlein klein
- Ach herzigs Herz
- Ach Jungfrau wollt ihr mit mir gan
- Ach Karl großmächtiger Mann
- Ach Karle großmächtiger Mann
- Ach komm du liebe Seele mein
- Ach Lieb ich muß dich lassen
- Ach Lieb mit Leid
- Ach Lieb wie ist dein Nam so süß (Der Rheintaler)
- Ach Schäfer wilt du beuten
- Ách Sorge du musst zurücke stahn
- Ach süßer Schatz auf dieser Erd
- Ach wer will hören singen – zwei Schwestern
- Ach Winter kalt wie mannigfalt
- Adam hatte sieben Söhne
- Ade ich muß mich scheiden
- Advent das ist die Ankunftzeit
- All Lust und Freud
- All Morgen ist ganz frisch und neu
- Allein Gott in der Höh sei Ehr
- Als Adam grub und Eva spann
- Als Jesus Christ geboren ward (Flucht nach Ägypten)
- Auf Erden ist kein schwerer Leiden (Vagabund)
- Augsburg ist ein kaiserlich Stadt
- Aus argem Wahn so heb ich an
- Aus argem Wahn so heb ich an (Ambraser Liederbuch)
- Aus hertem Weh klagt menschlichs Gschlecht
- Aus hertem Weh klagt sich ein Held
- Aus meines Herzens Grunde
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir
- Bauer Bauer was trägst im Sacke!
- Bei meines Buhlen Haupte
- Bescher uns Herr das täglich Brot
- Bist du der Hensel Schütze (Spottlied)
- Bombei Bombei ihr Polen
Themen im Volksliederarchiv:
Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen;
0600-1500: Mittelalter
:
09. Jahrhundert -
10. Jahrhundert -
11. Jahrhundert -
12. Jahrhundert -
13. Jahrhundert -
14. Jahrhundert -
15. Jahrhundert -
16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg -
16. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg -
17. Jahrhundert: Volkslied -
17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg -
1789: Französische Revolution -
18. Jahrhundert: Volkslieder -
18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg -
1914-1918 Erster Weltkrieg -
19. Jahrhundert
1808 -1815 - Befreiungskriege -
1815-1848 Biedermeier -
1830-1847: Vormärz -
1848-1849 Deutsche Revolution -
1850-1869 Restauration -
19. Jahrhundert: Volkslieder -
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik -
1933-1945 Nationalsozialismus -
1936: Spanischer Bürgerkrieg -
1945-1989 Deutschland Ost -
1945-1989 Deutschland-West -
20. Jahrhundert: Volkslieder -
20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
21. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.