1864 - Deutsch-Dänischer Krieg von A-Z
Liederzeit: 1864 - Deutsch-Dänischer Krieg - Alle Lieder im Volksliederarchiv:
Deutsch-Dänischer Krieg - Lieder aus dem Deutsch-Dänischen Krieg von 1864. Lieder über die Düppeler Schanzen und anderes aus dem Krieg um Schleswig-Holstein
- Af Osterhavets Vove (Alsenlied)
- Der milde Friede kehrt uns wieder
- Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein
- Die Deutschen rückten ein in Schleswig Holstein
- Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen
- Düppler Schanzen schwer errungen
- Es hat der Fürst vom Inselreich (Protestlied für Schleswig-Holstein)
- Schleswig-Holstein meerumschlungen
- Was zieht dort im Sturme durch Eis und Schnee
- Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied)
- Wir haben geknirscht mit den Zähnen
- Zu Lüneburg sein wir ausmarschiert
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Liebeskummer - Alle Themen
Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen; 0600-1500: Mittelalter
:
09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert - 16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg - 16. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - 17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder - 18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg - 19. Jahrhundert
1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - 20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - 21. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.