Wartburg

Wartburg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Wartburg im Titel:

Noten dieses Liedes
Es ist nun wirklich an der Zeit auf Wartburg froh zu rasten Laßt fahren Sorg und Herzeleid und schwingt die Kallebasten Der Söller gibt uns… ...

Alle Lieder zu "Wartburg":

  • Der Feind geht um auf unserm Plan

    Der Feind geht um auf unserm Plan und sinnt und  spinnt Verrat Wir aber treten frei heran gewillt zu offner Tat stolz rauscht von jeder Felsenwand die kühne Feldmusik Es lebe hoch das Vaterland die deutsche Republik Heida, juchhe, die deutsche Republik Du hast noch Männer auf der Hut Bedrohte deutsche Welt Nicht Feindeszahl noch Widerstand Erschrecket unsern Mut … Weiterlesen …

  • Dunkles Tal zu meinen Füßen (Wartburg)

    Dunkles Tal zu meinen Füßen nur zu Häupten lichte Höhn o du Herz in Deutschlands Busen Thüringen, wie bist du schön Aus der Tiefe unabsehlich steigt des Waldes grüner Schwall blauer Himmel rings darüber Wonne, Wonne überall Und vom Berg zum Tal hernieder lichter Zinnen froher Glanz Wartburg, du auf Deutschlands Stirne bräutlich unberührter Kranz … Weiterlesen …

  • Es ist nun wirklich an der Zeit auf Wartburg froh zu rasten

    Es ist nun wirklich an der Zeit auf Wartburg froh zu rasten Laßt fahren Sorg und Herzeleid und schwingt die Kallebasten Der Söller gibt uns Zeit und Raum ob Wald und Tal zu schwärmen ein wundersamer Höhentraum verscheucht des Trübsinns Härmen Valleri vallera Valleri vallera verscheucht des Trübsinns Härmen Wir fühlen uns als Grafen hier … Weiterlesen …

  • Fröhlich und frei bin ich juchhei

    Fröhlich und frei bin ich, juchhei! steh unter Gottes Zelt hab mich ihm heimgestellt schallte sonst keck und kühn noch ist das Herz mir grün! Hurra, juchhei! Wächst doch dem Mut immer die Glut! Denk ich ans Vaterland fährt mir ans Schwert die Hand zwei Dinge halt ich wert: blank an der Seit ein Schwert Trotz … Weiterlesen …

  • Hallo das Bündel festgeschnallt (Wanderlied)

    Hallo, das Bündel festgeschnallt den Stab zur Hand und munter durch Blütenfeld und Schattenwald den Berg hinauf, hinunter Das Herz voll Jubilieren fein lustig zu marschieren Holdria, holdria… Grüß Gott du heller Silberbach kommst glitzernd angesprungen rauschst unterm grünen Blätterdach von Vöglein rings umsungen Wie du, so möcht ich wandern von einer Blum zur andern … Weiterlesen …

  • Im Herzen deutscher Lande (Wartburg Heil!)

    Im Herzen deutscher Lande ragt stolz ein Zinnenbau aus grünem Bergesrande hoch in des Himmels Blau Aus seinen Höhen klingt es wie Minneliedersang aus seinen Hallen schwingt es wie frommer Frauen Gang Im alten Saale geistert der Burschenschafter Bann in enger Kammer meistert das Wort der Glaubensmann Es trotzt durch Not und Zeiten die Veste … Weiterlesen …

  • Johannes Cotta (Portrait)

    Den großen Interessen des Vaterlandes und der Menschheit gewidmet, ist die Gartenlaube stets bemüht gewesen, auf die Männer hinzuweisen, welche eben diesen höchsten und edelsten Ideen ihr Leben und Streben in hervorragender Weise geweiht haben, und ihnen nach ihrem Dahinscheiden ein ehrendes Andenken für alle Zeiten zu sichern. Ein leuchtendes Denkmal, dauernder als Erz, setzt … Weiterlesen …

  • Was blasen die Trompeten? Husaren heraus!

    Was blasen die Trompeten? Husaren, heraus! Es reitet der Feldmarschall im fliegenden Saus, er reitet so freudig, sein mutiges Pferd er schwinget so schneidig sein blitzendes Schwert. Jucheirassasa, und die Deutschen sind da die Deutschen sind lustig, sie rufen: Hurra! O schauet, wie ihm leuchten die Augen so klar! O schauet, wie ihm wallet sein … Weiterlesen …

  • Wenn dich im Mai die Blumen froh umkränzen (Wartburg)

    Wenn dich im Mai die Blumen froh umkränzen und junges Grün den Eichenhain umlaubt dann sehend Tausend  deine Zinnen glänzen sie ziehn zum Gral, den uns kein Franzmann raubt Sie sehn ihn glühn, in deines Berges Schoß so hell, so rein, so deutsch, so groß Wenn heiß die Sonne brennt auf deutschem Lande verschmachtend zieht … Weiterlesen …

  • Wir ziehn zur Burg am linden Frühlingstage (Wartburg)

    Wir ziehn zur Burg am linden Frühlingstage im frischen Maiengrün wenn uns am Bach und oben in dem Hage die blauen Veilchen blühn Wie ziehn zur Burg wenn heiß die Sommersonne auf Berg und Halde liegt die wilden Rosen blühn in Duft und Wonne der Schmetterling sich wiegt Wir ziehn zur Burg wenn sich mit … Weiterlesen …

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Germania Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus