19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
So treten wir nun herfüre (1819)
So treten wir nun herfüre aus den Reben wächst der Wein vor dieses Bauern Türe Aus den Reben wächst der Wein, steh auf, du wackres… ...
Haidl bubaidl in guade Ruh (1819)
Haidl bubaidl in guade Ruh Druck daini schwarzbrauni Augerl zua Druck´s nur zu mach´s nimmer af bis daß i kimm und sag: Kinderl, steh af!… ...
Wan i halt frua afsteh (1819)
Zuerst bei F. Tschischka und J. M. Schottky : Österreichische Volkslieder mit ihren Singweisen (1819, S. 89. 2. Aufl. 1844, S. 71. ) — Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen (1843) — A. Diabelli, Österr. Volksl. mit Begl. der Guitarre. Wien (um 1830). — Bardale...Wan i halt frua afsteh und zua main Dearndl geh fragt mi das Dearndl He kimmst oda kimmst ned oda wia gehts oda wia stehts… ...
Bin i der Summer: Der Streit zwischen Sommer und Winter (1819)
Bin i der Summer, der lustige Bue, setz auf mei grüens Hüeti, a Büschl dazu. Alli! alle! ihr Herren mein, der Summer ist fein. Bin… ...
Still still still (1819)
Still, still, still, Weil´s Kindlein schlafen will. Die Englein tun schön jubilieren, Bei dem Kripplein musizieren. Still, still, still, Weil´s Kindlein schlafen will. Schlaf, schlaf,… ...
Mach mir du die sieben Sprünge (1819)
Mach mir du die sieben Sprünge mach mir all sieben mach mir´s wie ein Edelmann mach mir´s daß ich´s tanzen kann Ist ein! Ist zwei!… ...
Zu Maien zu Maien (1819)
Als Wechselgesang zwischen Vorsänger und Chor , wobei der Vorsänger eine Zeile singt, die dann von allen anderen wiederholt wird. Schon seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Um 1820 in der Umgebung von Bonn ( Kessenich u. Poppelsdorf ) durch Hoffmann von Fallersleben aufgezeichnet, veröffentlicht von...Zu Maien zu Maien die Vogelchen singen die Lauberen an Grünheide springen Sie tanzen sie springen vor Herzliebchens Thür da geht ein Abendtänzchen herfür Ein… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: