1848-1849 Deutsche Revolution
In dieser Kategorie: 173 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1848-1849 Deutsche Revolution
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Ob wir rote gelbe Kragen (Bürgerlied)
- O hängt ihn auf
- Blut muß fließen knüppelhageldick
- Hütet euch vor Liberalen
- Guter Mond du gehst so stille
- Es ist wieder März geworden
- Des Morgens in der vierten Stunde (Robert Blum-Lied)
- Sah ein Fürst ein Büchlein stehn
- Trotz alledem (1848)
- Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot
- 33 Jahre währt die Knechtschaft schon
- Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied)
- Noch ist Deutschland nicht verloren
- Der Neger und die Negerin (Baumwolle)
- Ich bin ein guter Untertan
- Der Reichtum und die Not
- Heut noch sind wir hier zu Haus
- Hat mich Gott verdammt auf Erden (Lumpensammler)
- In Kümmernis und Dunkelheit (Schwarz Rot Gold)
- Es fiel ein Furz vom Dach Fridolin
- Es quillt und keimt von unten auf
- Schlaf mein Kind schlaf leis
- Wohlauf wohlauf über Berg und Fluß (Lied vom Hasse)
- Die Reise nach Jütland
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1848-1849 Deutsche Revolution
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 1848-1849 Deutsche Revolution
Höret was ich euch berichte (Kommunistenprozess) (1847)
Höret, was ich euch berichte Hört die schreckliche Geschichte Von dem Kommunistenfang So sich in den jüngsten Tagen Zu Berlin hat zugetragen – Hört den… ...
Ob ihr einen König habt (Der Geldsack) (1847)
Ob ihr einen König habt heuer zum Regenten oder ob ihr seid begabt mit ´nem Präsidenten; habt ihr Konstitution oder habt ihr keine: Einer sitzet… ...
Ich bin ein Preuße Zufall ist die Ehre (Der Weltbürger) (1848)
Ich bin ein Preuße – Zufall ist die Ehre es lebt sich auch woanders ganz charmant wo frei und friedlich ich mein Brot verzehre da… ...
Ob wir feine Röcke tragen (1848)
Bürgerlied.
Ob wir feine Röcke tragen Aufgeputzt mit rotem Kragen Ob ein Ordensstern daran Oder ob in grobem Leinen Ohne Zeichen wir erscheinen Das macht Alles… ...
So greift nun zu den Waffen (Alarm) (1848)
So greift nun zu den Waffen ihr deutschen Männer all Lasst uns das Glück erringen in lautem Kampfesschall Und lasst uns freudig singen bis zu… ...
Gott du schütz unsere Hoheit hier (1848)
Gott, du schütz unsere Hoheit hier Und auch das ganze Haus Ich ward berufen nach Berlin um neuen Sachen aus. Kaum als ich dort den… ...
Der Auszug nach Weiler (1848) (1848)
Für die Bauern war von den neuen Forderungen [im März 1848] keine so wichtig wie die Befreiung des Bodens, die Aufhebung der Feudallasten. In manchen… ...
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -