19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4665 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
- Eine kleine Dickmadam
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler
- In einen Harung jung und schlank
- Aufm Wasa graset d Hasa
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Mein Vater ist Dachdecker
- Gefangen in maurischer Wüste
- Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
- Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Was ist des Deutschen Vaterland
- Mich brennts in meinen Reiseschuhn
- Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
- Der Herr der schickt den Jockel aus
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
- Dies ist ein Herbsttag wie ich keinen sah
- Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
- Drei Lilien drei Lilien
- Lustig lustig ihr lieben Brüder
- In einem Bächlein helle (Die Forelle)
- Das schönste Blümlein (Edelweiß)
- Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
- Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
- Unter Erlen stand ´ne Mühle
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (179) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Ach ach ach und ach (1848)
Ach, ach, ach und ach Wie schön´s doch früher war Vor, vor, vor und vor Vor drei-, vierhundert Jahr! Da räuberte mein Ahn´ umher Als… ...
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind (Dahlmann) (1848)
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Zu Esel der Dahlmann mit seinem Kind! Er hat den Kaiser wohl in dem Arm Er glaubt… ...
Es war einmal ein König (1848)
Es war einmal ein König Der hat´n großen Floh Der quälte ihn nicht wenig Er wurde nimmer froh. Der stach ihm ins Gewissen Er kroch… ...
Wollt ihr wissen wie der Bauer seinen Hafer aussät (1848)
Wollt ihr wissen, wie der Bauer Sein Getreide aussät? Seht, so sät der Bauer Sein Getreide ins Feld Wollt ihr wissen, wie der Bauer Sein… ...
Ich ging einmal spazieren (Frauenversion) (1848)
Was sie erfahren hat
Ich ging einmal spazieren, hm hm! Mit einem schönen Jungen, Valladeri laderade! Mit einem schönen Jungen. Wir gingen in den Garten da brachen wir Muskaten… ...
Früh morgens im November zu Wien im Nebelgrau (1848)
Früh morgens im November zu Wien im Nebelgrau ein Wagen kommt gefahren nach der Brigittenau Umringt von Kürassieren fährt dort ein Mann voll Ruhm den… ...
Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot (1848)
Was zieht dort zur Brigittenau Im blut´gen Morgenrot? Das sind die kroatischen Jäger Die führen den Fahnenträger Der Freiheit hin zum Tod. Sie haben ihn… ...
19. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -