16. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 577 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 16. Jahrhundert
Lieder rund um 16. Jahrhundert
16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg (12) -Weitere Lieder zu 16. Jahrhundert
O weh der Zeit die ich verzehrt (1540)
Falsche Buhlerinnen
Zum Text: 1. 3 Nachreu, zu späte Reue. 2, 9 schaben, reinigen, leeren. 3 2 Hindan, von dannen, hinweg. 3, 8 die mir zufrieden ist und mich nimmt, wie ich bin. Im Wunderhorn I. 1806. S. 114 eine Überarbeitung mit der Überschrift „Das fahrende Fräulein“....O weh der Zeit, die ich verzehrt hab in der Buhler Orden! Nachreu ist worden mein Gefährt ich bin zum Toren worden Mich reut mein… ...
Frau Luddeley Frau Luddeley (1540)
Frau Luddeley, Frau Luddeley Und warum spinnt ihr nicht? So hab ich doch kein Rocken nicht Du loser Bösewicht! Aus ging der arme Mann Bracht… ...
Tritt auf den Riegel von der Tür (1540)
Etwas im Text abweichend bei Pet. Schöffer und Apiarius (1537), Nr. 21, mit dem Anfange: „Tundt auf, tundt auf den Riegel von der Thür.“ Bei O. Lasso, 1569, Nr. 16. Handschriftlich bei Werlin, 1640, S. 3827: .Thuet auff den Rigel von der Thür.“ Der Text...Tritt auf, tritt auf den Riegel von der Tür! Wie gern säh ich, dass ihr mich hätt eingelassen „Ich laß dich nit, Ich laß dich… ...
Ich weiß ein Maidlein hübsch und fein (Hüt Du Dich) (1542)
Textvarianten: 2, 4 „Sie werden dich Überwerth anschaun.“ (Sie ficht dich an wohl durch den Zaun.) Text und Melodie aus dem Liederbuch von 68 Liedern. Nürnberg, Joh. v. Berg und Newber (um 1550 und schon in erster Auflage 1542) Nr. 33. Der vierstimmige Satz daher...Ich weiß ein Maidlein hübsch und fein hüt du dich Ich weiß ein Maidlein hübsch und fein es kann gar falsch und freundlich sein Hüt… ...
Dort aussen uf jenem Berge (Alter Mann) (1542)
Dort außen uf jenem Berge Do steht ein Rosenheckerlein Geneiget zu der Erden. Ich lag einstmals darunter Do träumet mir ein schwerer Traum Wohl zu… ...
All Morgen ist ganz frisch und neu (1542)
All Morgen ist ganz frisch und neu Des Herren Gnad und große Treu, Sie hat kein End den langen Tag, Drauf jeder sich verlassen mag.… ...
Heilig ist Gott der Vater (1543)
Heilig ist Gott, der Vater heilig ist Gott, der Sohn Heilig ist Gott, der Heilig Geist! Er ist der Herr Zebaoth. Alle Welt ist seiner… ...
16. Jahrhundert von A - Z: