
Tief in den Herzen innen
bin ich verwundt so sehr
Ouält mich viel süße Minne
leid ich so lang so mehr
Bei Tag und Nacht kann ich nicht ruhn
wo ich in Feld und Wald auch wanke
bei Tag und Nacht kann ich nicht ruhn
du bist allein nur mein Gedanke.
Text und Musik: Margarethe von Oesterreich ?
in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1666 „Anderes Minnelied von Margarethe von Oesterreich“)
Von den Niederländern wird das Lied der Margarethe von Oesterreich zugeschrieben (s. Willems, S. 30 und Belgisch Museum I. 196—205 und IX. 141). Hoffmann von Fallersleben läßt die Autorschaft dahingestellt. Die hochdeutsche Übersetzung von K. C, Tenner 1861. Die Melodie mit der Anfangszeile steht in Souterliedekens 1540 zu Pf. 101)
Anmerkungen zu "Tief in den Herzen innen (Minnelied)"
Urtext aus einer alten Sammlung von vlämischen Liedern in der Bibliothek von Doornick, daher bei Willems S. 30 und Hoffmann, Hor. belg. Nr. 97:
Ghequetst ben ic van binnen
doorvont mijn hert so seer
van uwer ganscher minnen
ghequetst so lanc so meer.
waer ic mi wend, waer ic mi heer
ic en can gherusten dach noch nachte
waer ic mi wend, waer ic mi keer
ghi sijt alleen in min ghedachte
.
Mehr im Volksliederarchiv:
- Myn Hertken (Minnelied) Mein Herzlein hat allzeit Verlangen Nach dir du Allerliebster mein! Die Lieb zu dir hat mich so sehr befangen Dein Frei-Eigne will ich sein! Was immer auch die Welt mag geben Was Herrliches sie auch verspricht Du nur bleibst meiner Seele Leben Darum, Lieb, verlaß mich nicht! Text und Musik:…
- Margarethe Margarethe Margarethe Margarethe hat ein Herz so weiß wie Schnee Margarethe Margarethe ist naiv wie ein Baby (?) als ich gestern sie geküsst zur Dämmerstund ruf sie ach Mama Er beisst mich in den Mund Margarethe Margarethe deine Unschuld tut mir Weh Text: Fritz Löhner-Beda Musik: Maurice Roget
- Ach der Tag wie so lang (Emil) Ach, der Tag wie so lang und mein Herz wie so bang, bis die Nacht und mein Freund mein Emil, nun erscheint! O wie wohl dann mir ist wenn er hold mich begrüsst, mein Willkomm ihn entzückt und ein Kuss ihn beglückt! Dann geniess ich der Lust, ihm zu ruhn…