16. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 583 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 16. Jahrhundert
- Wir zogen in das Feld
- Es wollt ein Bauer früh aufstehn
- Die Bauern wollten freie sein
- Als Adam grub und Eva spann
- Wach auf wach auf du deutsches Land!
- Es saß ein klein wild Vögelein
- Entlaubet ist der Walde
- Ich stand auf hohem Berge
- Maria durch ein Dornwald ging
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
- Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus
- Der Winter ist vergangen
- Dort oben auf dem Berge
- Quem pastores laudavere (Den die Hirten lobten)
- Den liebsten Buhlen den ich han
- Mit Lieb bin ich umfangen
- Wie schön blüht uns der Maien
- Die Bauern von St. Pölten
- Adam hatte sieben Söhne
- Klaus Störtebeker und Gödecke Michels
- Es hat ein Bauer ein schönes Weib
- Im Maien im Maien
- Wilhelmus von Nassauen (Geusenlied)
- Ich stund an einem Morgen
- Es ist ein Ros entsprungen
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 16. Jahrhundert
16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg (13) -Weitere Lieder zu 16. Jahrhundert
Des Spielns ich gar kein Glück (Kartenspiel) (1539)
Des Spielns ich gar kein Glück nit han Der Unfall tut mir Zoren Hab ich gut Spiel in Händen schon Noch ist es alls verloren… ...
Vergangen ist mir Glück und Heil (1539)
Vergangen ist mir Glück und Heil Und alle Freud´ auf Erden; Elend bin ich verloren gar, Mir mag nit besser werden. Bis in den Tod… ...
Ein Wächter gut in seiner Hut (1539)
Ein Wächter gut in seiner Hut ruft an den lieben Morgen wo Lieb bei Lieb in Venus üb beiliegen ohne Sorgen Die sehen auf, verlaßt… ...
In Oostland wil ik varen (1540)
In Oostland wil ik varen mijn bliven is hier nit lonc …. Text und Musik: Verfasser unbekannt (1540, 1566) Ps. 82 in Souterliedekens Deutscher Liederhort… ...
Ein nie Led wi heven an (Junker Balzer) (1540)
Ein nie Led wi heven an dat best dat wi gelernet han ein nies Led to singen Junker Balzer nam ein Hupen Landsknecht an den… ...
Es ging ein Landsknecht übers Feld (1540)
Andere Fassung des Refrains: Heiahoh, guat Heinrich, Enzian Spezian Agemund und Rübkraut, Borkäs, Dannzapfen, Achselkolben Dietelkolben und die breiten Dockenblätter waren wohl getan. O-ho, sie will mir kramen.Es ging ein Landsknecht über Feld über Feld, über Feld in aller Mass wie vor in aller Mass wie vor Er hatt kein Beutel noch… ...
Es steht ein Lind in jenem Tal (1540)
Es steht ein Lind in jenem Tal ist oben breit und unten schmal Darauf da sitzt Frau Nachtigall und andere Vöglein in dem Wald Sing… ...
16. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -


