16. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 577 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 16. Jahrhundert

Lieder rund um 16. Jahrhundert

16. Jahrhundert

1524-1526: Bauernkrieg (12) -

Weitere Lieder zu 16. Jahrhundert

Noten dieses Liedes
Ein Wächter gut in seiner Hut ruft an den lieben Morgen wo Lieb bei Lieb in Venus üb beiliegen ohne Sorgen Die sehen auf, verlaßt… ...

Noten dieses Liedes
In Oostland wil ik varen mijn bliven is hier nit lonc …. Text und Musik: Verfasser unbekannt (1540, 1566) Ps. 82 in Souterliedekens Deutscher Liederhort… ...

Noten dieses Liedes
Ein nie Led wi heven an dat best dat wi gelernet han ein nies Led to singen Junker Balzer nam ein Hupen Landsknecht an den… ...

Andere Fassung des Refrains: Heiahoh, guat Heinrich, Enzian Spezian Agemund und Rübkraut, Borkäs, Dannzapfen, Achselkolben Dietelkolben und die breiten Dockenblätter waren wohl getan. O-ho, sie will mir kramen.

Noten dieses Liedes
Es ging ein Landsknecht über Feld über Feld, über Feld in aller Mass wie vor in aller Mass wie vor Er hatt kein Beutel noch… ...

Noten dieses Liedes
Es steht ein Lind in jenem Tal ist oben breit und unten schmal Darauf da sitzt Frau Nachtigall und andere Vöglein in dem Wald Sing… ...

1, I Laub, Blatt, plur. Läuber. G. Forster II. 1540. 1549. Nr. 76 (im III. Th. 1549, Nr. 74 steht die Melodie entstellt im Diskant). Das Lied hat drei Strophen. Uhland 26 hat bloß die erste. „Eine dritte, die wir als störend oben weggelassen, heißt:...

Noten dieses Liedes
Drei Laub auf einer Linden Blühen also wohl, ja wohl! Sie tät viel tausend Sprünge Ihr Herz war freudenvoll Ich gönn´s dem Maidlein wohl! Sie… ...

Zum Text: 1, 5 liebt mir, gefällt mir. 1, 7 meinen, im Sinn haben, gedenken. 4, 4 gib deine Zustimmung, dass ich scheide. 4, 7 du siehst mich bald wieder. Melodie und Text wie hier bei Forster II, 1540, Nr. 10, Text schon in Bergkreyen...

Noten dieses Liedes
Gar lieblich hat sich gesellet mein Herz in kurzer Frist zu einer, die mir gefället Gott weiß wohl, wer sie ist Sie liebet mich ganz… ...