Flüsse von A-Z
Region: Flüsse - Alle Lieder mit Bezug zu Flüsse im Volksliederarchiv.
- Dort Saaleck hier die Rudelsburg
- Dort unten geht mein Trauern an
- Dort wo der alte Rhein mit seinen Wellen
- Dort wo der Rhein die sieben Berge grüsst
- Dort wo des Schwarzwalds dunkle Berge ragen (Breisgau)
- Dort wo in Deutschlands schönsten Gauen
- Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil
- Drei Maikäfer kamen zusammen
- Drei Tage währte das heiße Gefecht
- Dreimal um das Kästchen
- Drüben im Odenwald
- Du gehst aus unsrer Mitte (1860, Karl Ludwig Sand)
- Du mein Jena
- Du stehst in unsrer Mitte (Karl Ludwig Sand, 1847)
- Du stehst in unsrer Mitte (Karl Ludwig Sand)
- Du tratst auf des Jahrhunderts Schwelle (Kaiser Wilhelm I)
- Dumpf wogt das Meer die Brandung braust (1914)
- Durch den Wald ritt hin der Müller (Barbarossa)
- E Johr eß vergange
- Ei Ei Was seh ich blitzen (Artillerie)
- Eierkranz Eierkranz
- Ein Adeler flog er flog so weit
- Ein Dörfchen nicht weit von hier
- Ein Gotteshaus steht zu Köln am Rhein (Kolpings Grab)
- Ein Grenadier auf dem Dorfplatz stand
- Ein Jäger zog zu Walde
- Ein Jägersmann von Feuer
- Ein Jüngling hatte einen Schatz
- Ein Käuzlein hat im Baum geschrien
- Ein Landsknecht ward gefangen
- Ein Leben wie im Paradies (Rheinweinlied)
- Ein lustiger Musikante marschierte einst am Nil
- Ein Schloß auf dem Berge (Moselland)
- Eine Massenmobilmachung der Reimpaare (1914)
- Einen Atem atmet die Sowjetwelt
- Einst ging ich am Ufer der Donau entlang (Donaulaube)
- Einst ging ich am Ufer der Donau und fand
- Einst ging ich im Tannenwald her
- Eisenmännchen
- Ek hebb en Spölken gesponnen (Ringeltanz vom Niederrhein)
- En Groffschmitt seet in gode Roh
- En Grofschmed satt in gooder Roh (1843)
- Ene dene Ditzelchen (Schnitzelchen)
- Er fahrt wohl übern Rhein (Der Unverbesserliche)
- Es blickt so still der Mond mich an
- Es blinken matt im Morgengrau
- Es braust der Sturm um Mitternacht
- Es braust ein Ruf so schnell wie Pest
- Es braust ein Ruf von Himmelshöhn
- Es braust ein Ruf wie Donnerhall (1914)
Liederorte rund um Flüsse
Flüsse
Ahr (2) - Bodensee (13) - Donau (11) - Eger (1) - Elbe (20) - Iller (1) - Katzbach (1) - Lahn (88) - Mosel (35) - Neckar (2) - Nil (2) - Rhein (508) - Ruhr (3) - Saale (35) - Saar (11) - Spree (23) - Werra (5) - Weser (3) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -
Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -
Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -
Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -
Welt:
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.