Deutschland von A-Z
Region: Deutschland - Alle Lieder mit Bezug zu Deutschland im Volksliederarchiv.
- Wenn oben auf dem Kirchenturm
- Wenn reich im jungen Grün des Lenzes Blumen blühn
- Wenn sich der Abend mild zur Erde senket (Sanktus Gambrinus)
- Wenn sich die Hahnen krähen
- Wenn Vater kriegt immer weniger Lohn
- Wenn wir fahren auf der See
- Wenn wir marschieren (Belgien)
- Wenn zu meim Schätzel kommst (Berlin)
- Wenn’s Kirmse wird
- Wenn’s Sommer wird
- Wenns morgens dreiviertel schlägt
- Wer beim Glockenläuten eine Fratze schneidet
- Wer bekümmert sich drum wenn ich wandre
- Wer bekümmert sich und wenn ich wandre
- Wer Christo jetzt will folgen nach (Ein schön Lied von Jörg Wagner)
- Wer des Lebens Freuden will rein und wahr genießen
- Wer eine Gans gestohlen hat (Kreisspiel)
- Wer einmal lügt dem glaubt man nicht
- Wer Geld an der Eisenbahn will verdienen
- Wer groß Wunder schauen will (Tannhäuser, 1832)
- Wer große Wunder schauen will (Tannhäuser)
- Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann (Spiel)
- Wer hat bei den Mädels (Schön ist´s bei den Soldaten)
- Wer Hosen und Stiefel schon tragen kann (1915)
- Wer ist denn draußen, Frau Mutter Tylochin?
- Wer ist in unser Hühnerhaus
- Wer je von deiner Berge Höhen
- Wer kanns verdenken mich
- Wer lieben will muß leiden
- Wer lieben will muß leiden
- Wer lieben will muß leiden (Elsaß)
- Wer nur den lieben Gott läßt walten (Parodie)
- Wer reitet mit zwanzig Knappen ein zu Heidelberg?
- Wer reitet so lustig in Frankfurt hinein (Erzherzog Johann)
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind (Dahlmann)
- Wer sagt mir an wo Weinsberg liegt? (Die Weiber von Weinsberg)
- Wer sich des Maien freuet
- Wer sich ins Kloster will begeben (Spiel)
- Wer singet so lieblich
- Wer sitt up dissen hogen Thron
- Wer sitzt in diesem hohen Thron
- Wer sitzt in diesem Körbelein
- Wer so ein faules Gretchen hat
- Wer soll Braut sein (Vogelhochzeit)
- Wer steht da draußen vor der Tür
- Wer steht denn draußen vor der Tür
- Wer steht vor der Tür?
- Wer wagts und will mich nehmen?
- Wer wankt zu Fuße ganz allein gen Heidelberg zum Hirschen
- Wer war wohl je so frech (vor 1866)
Liederorte rund um Deutschland
Deutschland
Baden und Württemberg (453) - Bayern (519) - Berlin (369) - Brandenburg (273) - Bremen (130) - Hamburg (133) - Hessen (1.209) - Mecklenburg – Vorpommern (42) - Niedersachsen (173) - Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (569) - Rheinland-Pfalz – Pfalz (166) - Saarland – Saar (13) - Sachsen (488) - Sachsen und Anhalt (149) - Schleswig-Holstein (157) - Thüringen (334) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Deutschland
:
Baden und Württemberg -
Bayern -
Berlin -
Brandenburg -
Bremen -
Hamburg -
Hessen -
Mecklenburg - Vorpommern -
Niedersachsen -
Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen -
Rheinland-Pfalz - Pfalz -
Saarland - Saar -
Sachsen -
Sachsen und Anhalt -
Schleswig-Holstein -
Thüringen -
Europa
Belgien -
Belgrad -
Brabant -
Bulgarien -
Dänemark -
England -
Faröer -
Finnland -
Frankreich -
Gottschee -
Griechenland -
Irland -
Island -
Italien -
Kroatien -
Litauen -
Luxemburg -
Niederlande -
Norwegen -
Österreich -
Polen -
Portugal -
Rumänien -
Rußland -
Schottland -
Schweden -
Schweiz -
Slowakei -
Spanien -
Tirol -
Tschechische Republik -
Ungarn -
Flüsse
Ahr -
Bodensee -
Donau -
Eger -
Elbe -
Iller -
Katzbach -
Lahn -
Mosel -
Neckar -
Nil -
Rhein -
Ruhr -
Saale -
Saar -
Spree -
Werra -
Weser -
Gebirge
Alpen -
Böhmerwald -
der Rhön -
Eifel -
Erzgebirge -
Feldberg -
Harz -
Hunsrück -
Karpaten -
Odenwald -
Riesengebirge -
Siebengebirge -
Spessart -
Weserbergland -
Westerwald -
Landstriche
Oderbruch -
Osterland -
Ostpreußen
Königsberg -
Welt
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.