Lieder nach Orten (8)

Bayern von A-Z

Region: Bayern - Alle Lieder mit Bezug zu Bayern im Volksliederarchiv.

Mehr als 400 Lieder aus Bayern und über Bayern, alte und neuere Lieder aus Bayern, Bayrische Volkslieder - Bayernlieder, Kinderreime aus Bayern und Gedichte.

  1. Now Poets may sing (Down where the Würzburger flows)
  2. Nun ade jetzt muß ich Abschied nehmen
  3. Nun adje jetzt muss ich wandern (Falscher Sinn)
  4. Nun höret an (Graf Backewill)
  5. Nun höret an ihr Christenleut (Der ewige Jud)
  6. Nun schlaf mein liebes Kindelein
  7. Nun will ich aber heben an (Tannhäuser, 1520, Nürnberg)
  8. Nun wollen wir aber heben an (Sendlinger Bauernschlacht)
  9. O Berlin ich muss dich lassen (Abschied von Berlin)
  10. O bittre Zeit – Lagerlieder 1933-45
  11. O Deutschland jetzt hasse mit eisigem Blut (1914)
  12. O Heiland reiß die Himmel auf
  13. O Menschenvater voller Huld
  14. O Schäfer wo gehest du hin?
  15. O sehet hin o sehet hin (das Münchener Pulvermagazin)
  16. O Sünder mach dich auf (Kreuzweglied)
  17. Ob der Mond die Sonne scheint (Verdun)
  18. Oberbayerische Volkslieder
  19. Oberfrankenlied
  20. Oranienburgs Gefangene (Zum Tor hinaus)
  21. Paul Hey
  22. Pfahlspiel
  23. Pfingsta, Pfingsta ist komma
  24. Preisend mit viel schönen Reden
  25. Publikum vernimm die Mordgeschichte
  26. Pumpernickels Hänsle saß hinter dem Ofen und schlief
  27. Rat Lieb bericht mir eben (Wer ist der Rechte?)
  28. Recht vergnüget kann man leben ohne Weib
  29. Reinste Jungfrau o betrachte
  30. Richtig ist der Krieg gekommen
  31. Ringala Ringala Reiha
  32. Ringe Ringe Reihe (Franken)
  33. Ringla Ringla Reiha
  34. Rote Bäckle blau Äugle
  35. Rotgardisten-Marsch (Rot wallt das Blut)
  36. Sänger werden Soldaten (1913)
  37. Schäfer sag wo willst du weiden
  38. Schatz ich sag dirs mit einem Wort (Deserteur)
  39. Schätzchen ade!
  40. Schätzichen was machest du
  41. Schauts aussi wies regnet
  42. Schauts ihr lieben Leutel (Landsknecht-Tanz)
  43. Scheine scheine Sunne (Nornenlied)
  44. Schenkts mir amal was Boarisch ein
  45. Schlaf Kindchen schlaf (Franken)
  46. Schlaf Kindlein schlaf (Franken)
  47. Schlaf Kindlein schlaf (Wunderhorn, 1808)
  48. Schneeglöckchen läutet bim bam baum
  49. Schon ziemlich lange mag es sein (Die Bierprobe)
  50. Schulfeiern (1913)

Liederorte rund um Bayern

Bayern

Augsburg (27) - Dachau (2) - Eichstätt (1) - Franken (284) - Kempten (3) - Landshut (3) - München (73) - Passau (2) - Regensburg (17) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.