Lieder nach Orten (45)

Europa von A-Z

Region: Europa - Alle Lieder mit Bezug zu Europa im Volksliederarchiv.

  1. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind (Dahlmann)
  2. Wer seine Hände falten kann (Der letzte Krieg)
  3. Wer sich des Maien freuet
  4. Wer so ein faules Gretchen hat
  5. Wer wagts und will mich nehmen?
  6. Wer will mit nach Frankreich fahren
  7. Wer will mit nach Italien ziehn
  8. Wer will mit uns nach Island ziehn
  9. Wer will mit uns nach Rußland ziehn
  10. Wer will nicht mit nach Frankreich ziehn
  11. Wer wohl ein reicher Bauer will sein
  12. Wer wohnt in diesem Dörnelein
  13. Wer wohnt in jenem Tale (Der Wolf)
  14. Wer´s redlich meint und frei von Lug
  15. Werdenberger Stubetilieder
  16. Werft Eure Herzen über alle Grenzen (Emigrantenchoral)
  17. Wettrennen (Wettlaufen)
  18. Wetz wetz wetz det Messer (Schwein schlachten)
  19. What shall we do with a drunken sailor
  20. When the sheep are in the fauld (Auld Robin Gray)
  21. Wi i bin verwicha (Herz’nload)
  22. Wiar i bin auf d Alma ganga
  23. Widele wedele hinterm Städele
  24. Wie die Tage so golden verfliegen (Sei gegrüsst schönes Sorrent)
  25. Wie die Wolken am Himmel
  26. Wie früh ist auf schöns Hänslein
  27. Wie geht meine kleine Geige
  28. Wie gehts Posaunen im Ehstand zu
  29. Wie kommts dass du so traurig bist
  30. Wie kuomm ich zu dar Thir hinain
  31. Wie lange noch dulden wir (Spanische Anarchisten-Hymne)
  32. Wie lieb ich dich mein Vaterland
  33. Wie lieb ich dich, o Heimat mein Oberösterreich
  34. Wie machen es die Ärzte
  35. Wie machen’s denn die Schneider? (Spottlied)
  36. Wie mein Ahnl zwanzig Jahr
  37. Wie schienen die Sternlein so hell
  38. Wie schön blüht sich es der grüne Wald
  39. Wie schön ist doch eine Lilie
  40. Wie schön ists auf den Höhen (Salzburg)
  41. Wie schön leucht uns der Morgenstern (Schwangerschaft)
  42. Wie schön wie herrlich ist die Welt (Wien)
  43. Wie sind doch in Breslau die Jungfern so rar
  44. Wie spät mag´s sein spricht´s Schwein
  45. Wie tiefblau der Himmel (Tiroler Land)
  46. Wie wohl ich bin ein alter Greis (Bruder Claus)
  47. Wie ziehn denn die deutschen Soldaten
  48. Wild flutet der See (Masuren)
  49. Wilhelm Tschinkel
  50. Wilhelmus von Nassauen (Geusenlied)

Liederorte rund um Europa

Europa

Belgien (67) - Belgrad (9) - Brabant (8) - Bulgarien (1) - Dänemark (14) - England (23) - Faröer (2) - Finnland (3) - Frankreich (729) - Gottschee (5) - Griechenland (1) - Irland (5) - Island (5) - Italien (40) - Kroatien (2) - Litauen (8) - Luxemburg (1) - Niederlande (50) - Norwegen (3) - Österreich (476) - Polen (443) - Portugal (1) - Rumänien (19) - Rußland (49) - Schottland (13) - Schweden (19) - Schweiz (313) - Slowakei (2) - Spanien (11) - Tirol (98) - Tschechische Republik (201) - Ungarn (36) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.