Lieder nach Orten (3)

Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen von A-Z

Region: Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Alle Lieder mit Bezug zu Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen im Volksliederarchiv.

Etwa vierhundert Lieder aus Nordrhein-Westfalen, westfälische Volkslieder, Kinderreime und Gedichte, Lieder aus dem Rheinland.

  1. Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)
  2. Die Deutschen haben eine Schießkanon
  3. Die Hungerschlacht von Crimmitschau
  4. Die Seidenschnur geht um das Haus (Neujahr)
  5. Die Sonne von Mexiko (Der Navajo)
  6. Die Steppe zittert (Tscherkessenlied)
  7. Die Trauben die wir schneiden
  8. Die Ziege lief den Berg hinauf
  9. Die Zigeunerfrieda
  10. Do haes d´nen Daler
  11. Do kom all ein Kanönneken an
  12. Dobsche Dobsche tralala
  13. Döckes eß ald en der Welt (Kaffee met jet derzo)
  14. Dort droben vor meins Vaters Haus
  15. Drei Gäns im Haberstroh
  16. Droben steht am Scherenfernrohr
  17. Durch den Wald ritt hin der Müller (Barbarossa)
  18. E Johr eß vergange
  19. Ehr Hähren un Mammsellcher
  20. Eia Eia Ostern ist da
  21. Eia in Suse wo wohnt der Peter Kruse
  22. Ein Adeler flog er flog so weit
  23. Ein Dörfchen nicht weit von hier
  24. Ein Franzose wollte jagen einen Gemsbock
  25. Ein Gotteshaus steht zu Köln am Rhein (Kolpings Grab)
  26. Ein stolzes Schiff
  27. Ein wohlgepflegtes Deutsch
  28. Einstens in der grauen Zeit (Karneval)
  29. Eisenbahnnetz! Willkommen du Band
  30. Ek hebb en Spölken gesponnen (Ringeltanz vom Niederrhein)
  31. Elberfeld du schönes Städtchen
  32. Elf Freunde waren wir
  33. En Bützchen eß en adig Ding (Nen Butz)
  34. En Mäken van achtein Jären (Westfalen)
  35. En Schör voll Karmenade (En boore Huhzick)
  36. Erwachs do morgens uus dem Draum (De Mösch)
  37. Es bleis sich von der Linne
  38. Es dunkelt in dem Walde (C)
  39. Es fiel die Stadt des Schnupftabaks
  40. Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
  41. Es fuhr sich ein Pfalzgraf wohl über den Rhein
  42. Es geht durch alle Lande ein Engel still umher
  43. Es ist auf Erden kein schwerer Leiden
  44. Es kam ein Mann von Ninive (Melodie)
  45. Es kommen drei Könige aus Morgenland (Dreikönigslied)
  46. Es kommt ein Herr geritten
  47. Es leben die Studenten stets in den Tag hinein
  48. Es liegt eine Krone im grünen Rhein
  49. Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein
  50. Es reisen drei Knaben aus (Flucht aus Amsterdam)

Liederorte rund um Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen

Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen

Aachen (13) - Ahlen (1) - Arnsberg (1) - Bedburg (1) - Bergisches Land (36) - Beverungen (2) - Bielefeld (11) - Bonn (55) - Detmold (9) - Düsseldorf (1) - Eschweiler (2) - Höxter (1) - Iserlohn (3) - Köln (179) - Mettmann (3) - Mönchengladbach (3) - Münster (11) - Neuß (1) - Niederrhein (66) - Ruhrgebiet (61) - Sauerland (2) - Siegburg (1) - Siegen (3) - Soest (8) - Solingen (1) - Warburg (2) - Wesel (4) - Westfalen (107) - Wiehl (1) - Wuppertal (19) - Xanten (1) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.