Home  »  Komponisten  »  19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied  »  Verfasser unbekannt  »  Seite 2 
  
Verfasser unbekannt 
Alle Kompositionen und Lieder von: Verfasser unbekannt. 
				
			An der Quelle saß der Knabe 
			An der Quelle saß der Knabe, Blumen band er sich zum Kranz und er sah sie fortgerissen treiben in der Wellen Tanz! Und so fliehen… ...
 
            Liebeslieder  | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied  | 1803  
			
 
			Auf singet und trinket den köstlichen Trank 
			Auf singet und trinket den köstlichen Trank! Auf singet und bringet der Freud´ euren Dank Trinkt vornehme Sünder, aus Gold euren Wein Wir freun uns… ...
 
            Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge  | Studentenlieder  | Trinklieder  | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege  | 1817  
			
 
			Aus dem Himmel droben goldner Schnee 
			Aus dem Himmel droben fällt ein goldner Schnee auf die Erde hin, mir in’s Herz hinein im Gebirge dort da strahlt es hell und licht… ...
 
            Frauenlieder  | Liebeskummer  | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder  | 1890  
			
 
			Bei Sedan war die letzte Schlacht 
			Bei Sedan war die letzte Schlacht Hurra hurra hurra die hat Napoleon mitgemacht Hurra hurra hurra Napoleon war ein schlechter Held ein schlimmer Vogel in… ...
 
            Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge  | Kriegslieder  | Soldatenlieder  | Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg  | 1870  
			
 
			Bi’m Kaptein seggt er moack öck rein 
			Bi’m Kaptein seggt er moack öck rein, seggt er moack öck alles, seggt er sauber sein, seggt er Mit’m Sack, seggt er wasch öck opp,… ...
 
            Essen und Trinken  | Mundart, Niederdeutsch und Dialekte  | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik  | 1934  
			
 
			Blut muß fließen knüppelhageldick 
			Blut muß fließen Blut muß fließen Blut muß fließen knüppelhageldick Das gibt rote Hosen das gibt rote Hosen das gibt rote Hosen für die deutsche… ...
 
            Politische Lieder  | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution , 1914-1918 Erster Weltkrieg , 1918-1921 Deutsche Revolution  | 1918  
			
 
			Bolle reiste jüngst zu Pfingsten 
			Bolle reiste jüngst zu Pfingsten nach Pankow war sein Ziel, da verlor er seinen Jüngsten ganz plötzlich im Gewühl; ne volle halbe Stunde hat er… ...
 
            Moritaten  | Raub-Mord-Totschlag  | Scherzlieder  | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich  | 1900  
			
 
			Brüder stellt das Jauchzen ein 
			Brüder stellt das Jauchzen ein weil die Fasten währet und nunmehr der Beutel rein wieder ausgeleeret Bleibt zu Haus und schmauset nicht bis ein froher… ...
 
            Studentenlieder  | Trinklieder  | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder  | 1736  
			
 
			Da droben auf jenem Berge (Goethe, 1801) 
			Da droben auf jenem Berge da steh ich tausendmal an meinem Stabe gebogen und schaue hinab in das Tal Dann folg ich der weidenden Herde… ...
 
            Liebeskummer  | Schäferlieder  | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied  | 1801  
			
 
			Das Volk steht auf der Sturm bricht los 
			Das Volk steht auf, der Sturm bricht los. Wer legt noch die Hände feig in den Schoß Pfui über dich Buben hinter dem Ofen Unter… ...
 
            Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge  | Freiheitslieder  | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege  | 1813