Home » Volksmusik » 1914-1918 Erster Weltkrieg » 19. Jahrhundert: Volkslieder » Kriegslieder » Seite 28
Kriegslieder (28)
Leg ich mich nieder und schlaf (Selbstmord eines Deserteurs)
Leg ich mich nieder und schlaf vom süßen Schlaf tu ich erwach´ schau ich zum Fenster ´naus seh ich´s die Fänger draus gesperret war ich ein als… ...
Liederzeit: 1815-1848 Biedermeier (1855) -
Am achten September beim ersten Signal (Sebastopollied)
Am achten September beim ersten Signal da greifen wir an die Russen überall Siehe wir rufen „Der Kaiser leb hoch!“ und schlagen die Fahnen auf… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1855) -
Bei dem Donner der Kartaunen
Bei dem Donner der Kartaunen Bomben und Granaten sprühn darf ein Kriegsmann sich nit saumen herzhaft an den Feind zu gehn muß voll Mut Leib… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1855) -
Nichts schöneres auf Erden als was ein Schwalangscha
Nichts schöneres auf Erden als was ein Schwalangscha Ein schwarzbraun Pferd zum Reiten ein Federbusch von Haar den Säbel an der Seiten ob wohl was Schön’res war… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1855) -
Es warn einmal zwei junge Knabn (1856)
Es warn einmal zwei junge Knabn die wollten in die Fremd nein gehn dem Einen hats schlecht gegangen ein König nahm ihn gefangen gefangen nahm… ...
(1856) -
Kamerad ich bin geschossen
Kamrad ich bin geschossen die Kugel hat mich getroffen führe mich in mein Quartier daß ich gleich verbunden werd Kamrad ich kann dir nicht helfen… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1856) -
Ach Bruder ich bin geschossen (Baden)
Ach Bruder ich bin geschossen eine Kugel hat mich getroffen führ mich nach meim Quartier daß ich gleich verbunden werd tralali tralalei dei daß ich… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1856) -
Wohlan die Zeit ist kommen
Er : Wohlan die Zeit ist kommen mein Pferd das muß gesattelt sein ich hab mirs vorgenommen geritten muß es sein Geh du nur hin… ...
Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder (1856) -
Übermorgen reis ich fort
Übermorgen reis‘ ich fort Weil ich muß aus diesem Ort Als ich über die Grenze kam Hielten mich die Bauern an Hielten sie mich an… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1857) -
Und es kann ja nicht immer so bleiben (Napoleon)
Und es kann ja nicht immer so bleiben hier unter dem wechselnden Mond der Krieg muß den Frieden vertreiben im Kriege wird keiner verschont Und… ...
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege (1858) -
Volksmusik nach Themen
Biographien -
Gesang in der Schule -
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Sedanfeiern -
Steinitz Volkslieder -
Volkserotik und Pflanzenwelt -
Volkslied -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volkslieder und ihre Geschichte -
Volksmusik Praxis -
Weitere Musikseiten -
Zeitgeschehen -