Straßburg
Volkslieder und Gedichte aus Straßburg
Straßburg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Straßburg du schöne Stadt es soll zwar mit dir trauren der deine festen Mauren einmal gesehcn hat aber du find’st kein Mann der jetzt, da du… ...
Straßburg, ach Straßburg Du wunderschöne Stadt! Darinnen liegt begraben Ein mancher Soldat. Ein mancher, ein braver Ein schöner Soldat, Der Vater und Mutter Verlassen hat.… ...
Zu Straßburg auf der Schanz Da fing mein Unglück an da wollt ich den Franzosen desertiern und wollt es bei den Preußen probiern ei das… ...
Zu Straßburg auf der Schanz (Silcher)
Zu Straßburg auf der Schanz da ging mein Trauern an das Alphorn hört ich drüben wohl anstimmen ins Vaterland mußt ich hinüber schwimmen das ging nicht an… ...
Zu Straßburg auf der langen Brück
Zu Strassburg auf der langen Brück da stand ich eines Tags nach Süden wandt ich meinen Blick in grauem Nebel lag´s Da dacht´ ich mir:… ...
Straßburg Straßburg muß ich lassen
Straßburg Straßburg muß ich lassen Straßburg ist ein schöne Stadt und darin muß ich verlassen meinen auserwählten Schatz Schönster Schatz, es tut mich kränken tausendmal… ...
Saucisses de Strasbourg (Straßburger Würstchen)
Je viens de faire un petit chanson Je m’ adresse simplement aux garcons Méfiez-vous de petites femmes Vous savez, qu’ elles sont infames A la… ...
Zu Straßburg in dem Städtchen (Gesellenlied)
Zu Straßburg in dem Städtchen da hat mein Schatz gewohnt sie schickt mir alle Morgen Hopsa Juja Morgen den Kaffee und ein Brief Den Brief… ...
Willkommen fahrender Mann (Tragemundslied)
Willkommen fahrender Mann wo lagst du letzte Nacht womit warst du bedacht oder in welcherlei Weise erwirbst du Kleider und Speise? „Das hast du gefraget… ...
Nu ist die Betefahrt so hehr (Geißlergesang)
Nu ist die Betefahrt so hehr Christ reit selber gen Jerusalem Er führt ein Kreuz in seiner Hand Nu helfe uns der Heiland Kyrioleis Nu… ...
„Da man zählte 1349, vierzehn Tage nach St. Johannstag, da kamen gen Straßburg wohl 200 Geißler, die hatten Leben und Weise an sich, als ich hier… ...
Nu tretent herzu die büßen wollen
Nu tretent herzu die büßen wollen. Fliehen wir die heißen Höllen Lucifer ist eine böse Geselle Sin Mut ist. wie er uns verfälle Wände er… ...
Maria stund in großen Nöten Da sie ihr liebes Kind sach töten Ein Swert ihr durch die Seele sneit Das la dir Sünder Wesen leid… ...
Jesus wart gelobt mit gallen, des fullen wir an ein crüze vallen. Bei dem Worte fielen sie alle kreuzweise auf die Erde, so dass es… ...
O ihr armen Wucheräre Dem lieben Gott sint ihr unmäre Du liehest ein Mark all um ein Pfund Dass ziehst dich in der Hölle Grund… ...
Ein Lehrer ruft viel laut aus hohen Sinnen
Straßburger Parodie eines Wächterliedes. Deutsche Mel. 1429. Ein Lehrer ruft viel laut aus hohen Sinnen: Wer sich zu Gott bekehren will der soll das schier… ...
Ach lieber Herre Jesu Christ weil du ein Kind gewesen bist so gib auch diesem Kindelein dein Gnad und auch den Segen dein: ach Jesus,… ...
An einem Montag (Dorneck-Lied)
An einem Montag es beschach Daß man die Österreicher ziechen sach Und Dorneck wollten si beschouen Und Dorneck, du viel höches Hus Du thuost ihnen… ...
Christ ist erstanden (Halleluja Halleluja)
Christ ist erstanden von der Marter allen Des sollen wir alle froh sein Christ will unser Trost sein Halleluja Halleluja Deutscher Liederhort III (1895, Nr.… ...
Herzlich lieb hab ich dich o Herr
Herzlich lieb hab ich dich o Herr Ich bitt, wollst sein von mir nicht fern Mit deiner Güt´ und Gnaden Die ganze Wlet nicht freuet… ...
Lieder zu "Straßburg":
- Ach lieber Herre Jesu Christ (Religiöse Lieder für Kinder)
- Ach was soll ich Sünder machen (Geistliche Lieder)
- Ans zwei drei (Kinderreime)
- Auf einem schönen grünen Wasen (Prinz Karl 1796) (Kriegslieder)
- Der Franzmann reißt das Maul weit auf (Deutsches Soldatenlied) (Kriegslieder)
- Der Scheffer von der nuwen Stat (Tanzlieder)
- Der Winter ist gekommen (zu Breslau an der Oder) (Arbeit und Berufe)
- Dreimal um das Häuselein herum (Dialoglied)
- Es ist auf Erden kein schwerer Leiden (Abschiedslieder)
- Es ist schon alles fertig was wir brauchen (Kriegslieder)
- Es kam ein Abenteurer zu reiten (Balladen)
- Es kam ein Abenteurer zu reiten (Verlorene Schwester) (Balladen)
- Es waren einmal drei Reiter gefangen (Gefangenenlieder)
- Es warn einmal zwei junge Knabn (1856) (Kriegslieder)
- Es zogen drei Heere wohl über den Rhein (Kriegslieder)
- Festlied der Strassburger Studenten (Studentenlieder)
- Herr wie du willst so schicks mit mir (Grabgesänge)
- Herzigs Mariandel wo gehst du denn hin (Frauenlieder)
- Herzlich lieb hab ich dich o Herr (Geistliche Lieder)
- Hoch durchs Gebirg (Die Wacht auf den Vogesen) (Kriegslieder)









