1919-1933: Weimarer Republik

In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik

  1. Viel Glück und viel Segen
  2. Negeraufstand ist in Kuba
  3. Jenseits des Tales standen ihre Zelte
  4. Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
  5. In einen Harung jung und schlank
  6. Es zittern die morschen Knochen
  7. Abends treten Elche aus den Dünen
  8. Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
  9. Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
  10. Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
  11. Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
  12. Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
  13. Hohe Tannen weisen die Sterne
  14. In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
  15. Dobsche Dobsche tralala
  16. Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
  17. Eine Seefahrt die ist lustig
  18. Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
  19. Wenn die bunten Fahnen wehen
  20. Warum ist es am Rhein so schön
  21. Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
  22. Immer an der Wand lang (Kinderlied)
  23. Als Adam hat gesündigt
  24. Aus grauer Städte Mauern
  25. Brüder in Zechen und Gruben
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik

1919-1933: Weimarer Republik

1918-1921 Deutsche Revolution (81) -

Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik

Noten dieses Liedes

Löns-Lieder! Wer kennt nicht die zarten und die frischen, die feinen und die derben, die ernsten und die übermütig lustigen Lieder aus dem kleinen Rosengarten von… ...

Noten dieses Liedes

Heiho! Die Schüsse hell der Aufruhr steht in Flammen da sind wir augenblicks zur Stell und hau´n den Feind zusammen Ein jeder ist von uns… ...

Noten dieses Liedes

Tschumtra tschumtra tschumtra dirallala Hoi hoi hoi dr Jägerle Jo jojo dr Jägerle Tschumtra tsohumtra tschumtra dirallala Hoi hoi hoi dr Jägerle Schönster aus Berlin… ...

Lied der Brigade Ehrhardt

Die erste deutsche Fassung von Blue bell bzw. Aux vrais poilus , die im November 1918 bei den Freikorps im Baltikum kursierte, wurde von Ernst von Salomon noch als Störtebekers Seeräuberlied bezeichnet, das textlich allerdings nur die erste Strophe mit dem späteren Kampflied gemein hatte....

Noten dieses Liedes

Kamerad, reich mir die Hände, Fest wollen zusammen wir stehn. Man mag uns auch bekämpfen, Der Geist soll niemals verwehn Hakenkreuz am Stahlhelm, Schwarz-weiß-rotes Band,… ...

Das Lied entstand im Marz 1919 unter dem überwältigenden Eindruck der Ausrufung der Räte-Republik in Ungarn. Um den Charakter seiner Ursprungszeit mit ihren großen historischen Ereignissen nicht zu verwischen, ist die heute vielleicht fremdartig anmutende dritte Strophe unverändert stehen gelassen worden. Die Räte-Marseillaise wurde in bayrischen Festungsanstalten...

Noten dieses Liedes

Wie lange, Völker, wollt ihr säumen? Der Tag steigt auf, es sinkt die Nacht. Wollt ewig ihr von Freiheit träumen, da schon die Freiheit selbst… ...

Noten dieses Liedes

Wohlauf zum lust´gen Fußballspiel und nicht zu Haus gesessen Wir wollen alle Sorg und Müh´ auf grünem Plan vergessen Reicht Hose mir und Jersey her… ...

Noten dieses Liedes

Im schaine 18ner Joahr als der grouße Umsturz war Als man verkündet hat die Republik im Staat War man so selbstbewußt und voller Freiheitslust Man… ...