1919-1933: Weimarer Republik
In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik
- Viel Glück und viel Segen
- Negeraufstand ist in Kuba
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- In einen Harung jung und schlank
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Es zittern die morschen Knochen
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Dobsche Dobsche tralala
- Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
- Immer an der Wand lang (Kinderlied)
- Warum ist es am Rhein so schön
- Aus grauer Städte Mauern
- Als Adam hat gesündigt
- Brüder in Zechen und Gruben
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (81) -Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik
Auf junger Tambour schlage ein (1919)
Auf, junger Tambour, schlage ein nach Bayern da wollen wir marschieren nach München wollen wir hinein, ja hinein Der Stahlhelm soll unsere Waffen spüren Am… ...
Wenn die Arbeitszeit zu Ende (1919)
Wenn die Arbeitszeit zu Ende rüsten wir nach Burschenart Samstag alle fleißigen Hände zu der frohen Wanderfahrt. Singend ziehn wir aus dem Städtchen frei das… ...
Es lebt noch eine Flamme (1919)
Es lebt noch eine Flamme es grünt noch eine Saat Verzage nicht, noch bange Im Anfang war die Tat! Die finsteren Wolken lagern schwer auf… ...
Mut, Brüder die ihr also schmachtet in Schutzhaft (1919)
Mut, Brüder, die ihr also schmachtet in Schutzhaft ohne jede Schuld Die ihr die Tyrannei verachtet Für Menschheitsglück nur kämpfen wollt Laut klingt ein Lied,… ...
Es zogen im sonnigen Segen (1919)
Es zogen im sonnigen Segen drei lachende Mädchen vorbei sie schwenkten die Röcke verwegen und trällerten alle drei Sie warfen soldatisch die Beine und walzten so… ...
Sei gesegnet ohne Ende (Österreichische Volkshymne) (1919)
Sei gesegnet ohne Ende Deutsche Heimat wunderhold Freundlich schmücken dein Gelände Tannengrün und Ährengold Deutsche Arbeit ernst und redlich Deutsche Liebe zart und weich –… ...
Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen (1919)
(Lied vom Kompromiß)
Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen immer um den heißen Brei herum, kleine Schweine mit dem Ringelschwänzchen, Bullen mit erschrecklichem Gebrumm. Freundlich schaun die Schwarzen… ...
1919-1933: Weimarer Republik von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -