17. Jahrhundert: Volkslied

In dieser Kategorie: 157 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert: Volkslied

  1. Es waren zwei Königskinder
  2. Es ist ein Schnitter heißt der Tod
  3. Ich bin ein freier Bauersknecht
  4. So geht es im Schnützelputzhäusel
  5. Nach grüner Farb mein Herz verlangt
  6. Wer jetzig Zeiten leben will
  7. Hab mein Wage vollgelade
  8. Kein schönrer Tod ist in der Welt
  9. Es waren einmal drei Reiter gefangen
  10. Wer war es der den Lorbeer brach
  11. Es geht eine dunkle Wolk herein
  12. Drei Gäns im Haberstroh
  13. Es ging ein Mönch ins Oberland (Mönch und Nonne)
  14. Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
  15. Weil dann die Stund vorhanden ist
  16. Als Chur-Sachsen das vernommen
  17. Die Bauern von St. Pölten
  18. Der grimmig Tod mit seinem Pfeil
  19. Von Bayerns Joch und Tyrannei
  20. Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
  21. Pumpernickels Hänsle saß hinter dem Ofen und schlief
  22. Es kommt ein Schiff gefahren
  23. O Haupt voll Blut und Wunden
  24. Es wohnt ein Müller an jenem Teich
  25. Nun will der Lenz uns grüssen
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 17. Jahrhundert: Volkslied

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert: Volkslied

Noten dieses Liedes

Magden, wie gefallt dir der Bistu nit zufrieden? Rundadinellula Wann er ein bißchen länger wär dicker wär er mir lieber Rundadinellula Eitel gut Ding Tragen… ...

Tugendhaft Jungfrauen und Jungengesellen-Zeitvertreiber: Das ist Neu vermehrtes und von allen Fantastischen, groben, unflätigen und ungeschickten Liedern gereinigtes Weltliches Lieder-Büchlein. Bestehend in vielen, meistenteils Neuen, zuvor nie im Druck ausgegangenen, lieblichen und anmutigen Schäferei-, Wald, Sing-, Tanz- und keuschen Liebesliedern. Alle von bekannten annehmlichen Melodeien...

Noten dieses Liedes

Nun so reis ich weg von hier und muß hinfort meiden dich mein allerschönste Zier Scheiden das bringt Leiden Scheiden macht mich so betrübt weil… ...

Noten dieses Liedes

Schlaf, mein Kindelein, schlaf, mein Söhnelein! singt die Mutter Jungfrau rein; Schlaf, mein Herzelein, schlaf , mein Schätzelein! singt der Vater eben fein. Refrain: Singet… ...

Noten dieses Liedes

Ach Gott ich bin ein armer Bauer mein Leben ist mir mächtig sauer. Jetzt treibs ich noch bis Martinstag, dann hab ich erst die größte… ...

Noten dieses Liedes

Kåtü mes ninkă båit? Ťelka mes ninkă båit. Ťelka rici Våpăk kå naimo kå dvemo: Joz jis vilťĕ grüznă Zenă; Nemüg ninkă båit Joz nemüg… ...

Noten dieses Liedes

Du allerschönste, laß dich doch erbitten Daß ich dich mög fassen in der Mitten Und ich dich als ein armes Würmlein drücke Und ich mich… ...

Noten dieses Liedes

Es wolt ein Meyer meyen wolt meyen auff grüner Heid was trug er auf sein Rücken? Ein Sänsslein, das war breit damit wollt er abmeyen… ...



Die Lieder nach Zeit

Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -