1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z
- Wer kauft mir einen hübschen wachsamen Hahn (1924)
- Wer nennt die Tapfern (die Helden von 208) (1915)
- Wer nur den lieben Gott läßt walten (Parodie) (1891)
- Wer recht in Freuden wandern will (1839)
- Wer schafft das Gold zu Tage (1870)
- Wer schafft das Gold zu Tage II (1900)
- Wer singet so lieblich (1900)
- Wer steht vor der Tür? (1910)
- Wer Turner ist mit Herz und Hand (Märkisches Turnerlied) (1913)
- Wer war denn wohl der erste Mann (Alte Turner) (1913)
- Wer will mit nach Frankreich fahren (1914)
- Wer will mit uns nach Rußland ziehn (1940)
- Wer will nicht mit nach Frankreich ziehn (1870)
- Wer will tapfere Soldaten sehn (1912)
- Wer will unter die Kameraden einer wackren Feuerwehr (1890)
- Werd ich leben werd ich sterben (Heimat) (1915)
- Who is it knocks at our door? (Abraham Brown the Sailor) (1910)
- Wia lusti is in Winter (1924)
- Wie die Natur sprengt alle Bande (Freie Turner) (1913)
- Wie eiskalt ist dies Händchen (1900)
- Wie glüht er im Glase (am Rhein) (1885)
- Wie hab ich oft (Der Traum des Gefangenen) (1905)
- Wie hat´s so schön der Kanonier (1915)
- Wie ist doch der Kunde frei (1900)
- Wie ist es doch im Mühlengrunde (Lied eines Unmodernen) (1910)
- Wie lacht der goldne Sonnenschein (1896)
- Wie lange noch dulden wir (Spanische Anarchisten-Hymne) (1889)
- Wie lebten wir so traulich in unserm Bruderbund (1890)
- Wie lustig ists im schönen grünen Wald (Kanon) (1914)
- Wie mein Ahnl zwanzig Jahr (1891)
- Wie nennt man denn die Reitersleut (Die Dragoner) (1917)
- Wie schmetternde Fanfaren ertöne stolzes Wort (1893)
- Wie schön ists auf den Höhen (Salzburg) (1924)
- Wie strahlt Germania stolz und mild (Kaiser Wilhelm) (1907)
- Wie um rote Rosen sanft der Zephir zieht (Das Volkslied) (1880)
- Wie wohl ist mir im Herzen (1928)
- Wie ziehn denn die deutschen Soldaten (1916)
- Wieder flattern unsere Fahnen (1914)
- Wieder flechten wir zum Kranze (1890)
- Wieder ist ein Jahr dahin (1900)
- Wilde Vögel Wandervögel (1911)
- Wildgänse rauschen durch die Nacht (1915)
- Will ich abends schlafen gehn (1893)
- Will ich einmal recht lustig sein (1874)
- Will mich einmal ein guter Freund besuchen (Kanapee) (1900)
- Will mich einmal ein lieber Freund besuchen (Kanapee Berlin) (1870)
- Willkommen Ihr der Freiheit Söhne (1873)
- Wir alle sind Soldaten (1900)
- Wir brauchen keine Schützenschnur (1915)
- Wir deutschen Infantristen (Bedburg Hau im Sand) (1914)
- Deutsches Volkslied (Klabund) (1918)
- Jungmannen vor (Jungmannen an die Front) (1918)
- Als unser Regiment noch jung (Uckermarck) (1918)
- Ich ging einmal im hellen Mondenscheine (1918)
- Vier Jahre sind verflossen im großen Kriege aller Welten (1918)
- Deutschland Deutschland unter Alles (1919)
- Ich höre Glocken läuten o wie traut (1919)
- Kennst du das Tal im Alpengrün (Bayrischzell) (1919)
- Wanderer auf mit frohem Sange (1919)
- Wo Berge sich erheben (1919)
- Es lebt noch eine Flamme (1919)
- Was sind eure Siege mein Glück ist ja tot (1919)
- Wir haben jeglicher Gefahr (1919) (1919)
- Ach Schatz wo fehlt es dir (1920, Lothringen) (1920)
- O hört die Schauergeschichte (Das zerstörte Liebespaar) (1920)
- Fritz erwartete mit Frostgewinsel (Mit dem kalten Schlittschuh) (1920)
- Früh morgens um halb vier (1920)
- Ein herrlich Streben (starker Körper starker Geist) (1920)
- Scheidewind weht auf der Heide (Irrkraut) (1920)
- Es sang und sang ein Vögelein (Blut um Blut) (1920)
- Als noch auf einem Bärenfell der alte Deutsche lag (Den deutschen Frauen) (1920)
- Allbarmherzige Väterchen (1920)
- Blaue Berge grüne Täler (Riesengebirge) (1920)
- Die *** Farben (Vereinslied beim Fußball) (1920)
- Frisch auf Fußballspieler (1920)
- Freudig laßt den Ruf erklingen (1920)
- Wem bringen wir das erste Glas (1920)
- Ach wie traurig ist das Leben eines armen Kunden doch (1920)
- An der Weichsel fern im Osten (1920)
- Es waren fünf Kolonien (1920)
- In der Nacht um halbe zehne (Hintertupfer bene) (1920)
- Frei Heil du edles Fußballspiel (1920)
- Heran Ihr Arbeitsbrüder (Kampflied der Fußballer) (1920)
- Lustige Sänger sind wir ja (1920)
- Spieler heran! (1920)
- Blaue Jacken sagt er (Turnerlied) (1920)
- Ich bin der Bub vom Westerwald (1920)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte (1920)
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (Franken) (1920)
- Sei gegrüsst du liebes Hessen (1920)