1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2447 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- Scheiße
- Bei Müllers hats gebrannt
- In einem Polenstädtchen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Das ist die Berliner Luft
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Die alten Germanen
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Ist die schwarze Köchin da?
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
- Auf der Eisenbahn steht ein schwarzer Mann
- Ist das nicht die Hobelbank
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Wenn alles grünt (Frühlingslied) (1913)
Wenn alles grünt, wenn alles blüht die Bäume schlagen aus dann ziehn wir Turner wohlgemut ein grünes Reis auf unserm Hut zum Tor der Stadt… ...
Wenn des Turners Fahnen rauschen (1913)
Wenn des Turners Fahnen rauschen kühn voran auf stolzer Höh wenn dem freien Wort wir lauschen dann verblaßt des Lebens Weh und es treibt ein… ...
Wer war denn wohl der erste Mann (Alte Turner) (1913)
Wer war denn wohl der erste Mann der unsere Turnerei ersann der sicher, fein und wohlbedacht die erste Turnübung gemacht? War es der Vater Adam… ...
Wer Turner ist mit Herz und Hand (Märkisches Turnerlied) (1913)
Wer Turner ist mit Herz und Hand der fürchtet nicht den märk´schen Sand und liegt er auch ein bißchen Dick er schreckt uns keinen Augenblick… ...
Wie die Natur sprengt alle Bande (Freie Turner) (1913)
Wie die Natur sprengt alle Bande wie neues Leben rings erblüht so auch erstand im deutschen Lande ein freier Geist, ein freies Lied Wach sind… ...
Wir treten zusammen und schwören zur Stund (1913)
Wir treten zusammen und schwören zur Stund Wir stehn mit Jugendflammen stets treu zun freien Bund Wir Turner, wir ringen mit Kraft und Verstand wir… ...
Die Seidenschnur geht um das Haus (Neujahr) (1913)
Die Seidenschnur geht um das Haus der Herr der guckt zum Fenster raus Neues Jahr das sei wohlgetan Was trägt der Herr in seiner Hand… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -