1808 -1815 - Befreiungskriege

In dieser Kategorie: 219 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1808 -1815 - Befreiungskriege

  1. Was ist des Deutschen Vaterland
  2. Ach Himmel es ist verspielt (Andreas Hofer)
  3. Sind wir vereint zur guten Stunde (Bundeslied)
  4. Ich hatt einen Kameraden
  5. Ahnungsgrauend (Bundeslied vor der Schlacht)
  6. Flamme empor!
  7. Zu Mantua in Banden (Andreas Hofer Lied)
  8. Das Volk steht auf der Sturm bricht los
  9. Ihr lustigen Hannoveraner
  10. Wenn alle untreu werden
  11. Bei einem Wirte wundermild
  12. Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936)
  13. Jan Hinnerk wahnt up de Lammer-Lammerstraat
  14. Lippe Detmold eine wunderschöne Stadt
  15. Der alte Barbarossa
  16. Nur immer langsam voran (Krähwinkler Landwehr)
  17. Der Gott der Eisen wachsen ließ
  18. Jung Siegfried war ein stolzer Knab
  19. Brüder hier im deutschen Bunde
  20. Stimmt an mit hellem hohen Klang
  21. Freiheit die ich meine
  22. Was blasen die Trompeten? Husaren heraus!
  23. Gute Nacht – allen Müden sei´s gebracht
  24. O du Deutschland ich muß marschieren (1815)
  25. Singe wem Gesang gegeben
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1808 -1815 - Befreiungskriege

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -

Weitere Lieder zu 1808 -1815 - Befreiungskriege

Noten dieses Liedes

Frühmorgens als der Tag anbrach und als man über die Felder sah so sah man stehen bei fünfmalhunderttausend Mann die fingen all zu schießen an… ...

Noten dieses Liedes

Ich saß bei meiner Hütte Wohl in dem Sonnenstrahl Dankt Gott für seine Güte Für Freuden ohne Zahl – Bei Brüssel an der Eiche Da… ...

Noten dieses Liedes

Nehmt euch in Acht vor den Bächen die da von Tieren sprechen jetzt und hernach Dort bei Roßbach! dort bei Roßbach dort von euren Rossen… ...

Noten dieses Liedes

Wie mir deine Freuden winken nach der Knechtschaft, nach dem Streit! Vaterland, ich muss versinken hier in deiner Herrlichkeit! Wo die hohen Eichen sausen himmelan… ...

Noten dieses Liedes

Nun, so ist die Glut entbronnen und der Freiheit Opfer flammt auf den Bergen wird begonnen überall das Feueramt Herr, in deines Himmels Höhen höre… ...

Die letzte Strophe könnte Brecht zu seiner Legende vom toten Soldaten inspiriert haben: „Der Krieg war aber noch nicht gar Drum tat es dem Kaiser leid Daß sein Soldat gestorben war Es schien ihm noch vor der Zeit.“ Das Lied wurde jedenfalls viel gesungen, als...

Noten dieses Liedes

Lippe-Detmold, eine wunderschöne Stadt, Darinnen ein Soldat. Ei, der muß marschieren in den Krieg Wo die Kanonen stehn Und als er in diese große Stadt… ...

Noten dieses Liedes

In die Ferne möcht ich ziehen weit von meines Vaters Haus wo die Bergesspitzen glühen wo die fremden Blumen blühen ruhte meine Seele aus Text: Max… ...



Die Lieder nach Zeit

Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -