1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
In dieser Kategorie: 111 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
- Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale)
- Wenn wir marschieren
- Zu siebzig da zogen die lippischen Schützen
- Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936)
- Es braust ein Ruf wie Donnerhall (Die Wacht am Rhein)
- Traurig tönt das Abendglöcklein
- Bei Sedan auf den Höhen
- Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
- Wer schafft das Gold zu Tage
- Abendrot leuchtest manchem nun zum Tod
- Die Sonne sank im Westen
- Mein Regiment mein Vaterland (Annemarie)
- Heil dir Germania herrlicher stehst du da
- Fern der Heimat auf der Wache
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (Napoleon)
- Zwei Farben hat mein Vaterland (Sachsen)
- Sie haben Tod und Verderben gespien
- König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)
- Was kraucht dort in dem Busch herum (Kutschkelied)
- Allmacht die furchtbar die gnadenvoll über uns schaltet
- Der König von Sachsen hat es selber gesagt
- ´s ist alles dunkel im Schützengraben
- Ist es denn nun wirklich wahr
- Deutschland Deutschland eins geworden
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -Weitere Lieder zu 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
Des Morgens zwischen drein und vieren (um 1870?) (1870)
Des Morgens zwischen drein und vieren Da müssen wir Soldaten marschieren Die Gäßlein auf und ab. Mein Schätzel sieht herab. Trala la la la, Trala… ...
Raus raus freie Republik (1870)
Raus, raus und alle müssen raus Striola Striola, freie Republik ja ja Striola Striola, freie Republik (um 1870 ? Volksliedstudien , 1917) ...
Striola freie Republik (1870)
Raus, raus und alle müssen raus Striola Striola, freie Republik ja ja Striola Striola, freie Republik (um 1870) ...
Wohin Napoleon wo willst du hin (1870)
Wohin Napoleon wo willst du hin Daß du so ausmarschierst, hast was im Sinn Dir ist nicht wohl zu traun willst Deutschland mal beschau n… ...
Vorwärts vorwärts Deutschlands Söhne (1870)
Vorwärts, vorwärts, Deutschlands Söhne Mutig vorwärts in´s Gefecht Wag´ es niemand mehr und höhne unsere Freiheit, unser Recht Für des Lebens höchste Güter für das teure… ...
Triumph das Schwert in tapfrer Hand (aus Amerika) (1870)
Triumph, das Schwert in tapfrer Hand hat hohe That vollbracht! Vereint ist nun das deutsche Land zum Sieg und Ruhm erwacht. Die Macht, die jüngst… ...
König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870) (1870)
König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems dacht gar nicht weiter an die Händel dieser Welt Friedlich, wie er war gesunnen trank er seinen… ...
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -