1870-1871 Deutsch Französischer Krieg

In dieser Kategorie: 111 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg

  1. Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale)
  2. Wenn wir marschieren
  3. Zu siebzig da zogen die lippischen Schützen
  4. Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne
  5. Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936)
  6. Es braust ein Ruf wie Donnerhall (Die Wacht am Rhein)
  7. Traurig tönt das Abendglöcklein
  8. Bei Sedan auf den Höhen
  9. Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
  10. Wer schafft das Gold zu Tage
  11. König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)
  12. Abendrot leuchtest manchem nun zum Tod
  13. Die Sonne sank im Westen
  14. Heil dir Germania herrlicher stehst du da
  15. Fern der Heimat auf der Wache
  16. Zwei Farben hat mein Vaterland (Sachsen)
  17. Deutschland Deutschland eins geworden
  18. Mein Regiment mein Vaterland (Annemarie)
  19. Was kraucht dort in dem Busch herum (Kutschkelied)
  20. Allmacht die furchtbar die gnadenvoll über uns schaltet
  21. Ist es denn nun wirklich wahr
  22. ´s ist alles dunkel im Schützengraben
  23. Lasst deutsche Fahnen wehen (Hoch die deutschen Helden)
  24. Sie haben Tod und Verderben gespien
  25. O Deutschland hoch in Ehren (1871, Bismarck)
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -

Weitere Lieder zu 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg

Noten dieses Liedes

Es ist in alten Liedern mein Volk dir prophezeit des alten Barbarossa erneute Herrlichkeit daß einst die alten Raben verschwinden samt der Nacht und das… ...

Noten dieses Liedes

In Gesellenfreud (1913) wird mit Noten eine Art Refrain angeführt, der nach jeder Strophe von  „Ich hatt einen Kameraden “ gesungen wird, und eventuell aus… ...

Eine Geschichte, wie und wo das Lied gesungen wurde, spielt am Bodensee Anfang der 1920er Jahre: „Bei ihrer Geburt 1917 war Paula Kaiser ein „lediges Kind“. Ihren Vater hat sie nie gesehen. Um den dritten Geburtstag herum heiratete ihre Mutter wieder und schaffte so für...

Noten dieses Liedes

Traurig tönt das Abendglöcklein die Natur senkt sich zur Ruh Vöglein singen Schlummerlieder Sonne sinkt dem Westen zu Drinnen in dem Lazarette bei der Lampe… ...

Noten dieses Liedes

Es war im rauhen Jura Es war bei Pontarlier Es sprach zu unserm Oberst Des Feindes General: Der Oberst sprach: Verloren Bist du mein Bataillon!… ...

Noten dieses Liedes

Der Sturm brach los es zuckten rings die Blitze jach gings ins Feindesland hinein voran der junge Held, ja „unser Fritze“ er sollte Triumphator sein… ...

Noten dieses Liedes

Helden laßt die Waffen ruhen nehmet den Pokal zur Hand eien hehre Kunde dringet durch das deutsche Vaterland Millionen Stimmen singen jubelnd einen Festgesang denn… ...

Noten dieses Liedes

Kennt ihr das Feuer der Geschütze und der Kanonen Donnerhall kennt ihr das Krachen der Haubitze das furchtbar durch die Lüfte schallt da stehet und… ...