1848-1849 Deutsche Revolution
In dieser Kategorie: 173 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1848-1849 Deutsche Revolution
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Ob wir rote gelbe Kragen (Bürgerlied)
- O hängt ihn auf
- Blut muß fließen knüppelhageldick
- Hütet euch vor Liberalen
- Es ist wieder März geworden
- Guter Mond du gehst so stille
- Sah ein Fürst ein Büchlein stehn
- Des Morgens in der vierten Stunde (Robert Blum-Lied)
- Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot
- Trotz alledem (1848)
- 33 Jahre währt die Knechtschaft schon
- Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied)
- Heut noch sind wir hier zu Haus
- In Kümmernis und Dunkelheit (Schwarz Rot Gold)
- Ich bin ein guter Untertan
- Noch ist Deutschland nicht verloren
- Hat mich Gott verdammt auf Erden (Lumpensammler)
- Völker Rache wetzt des Henkers Beil
- Der Reichtum und die Not
- Der Neger und die Negerin (Baumwolle)
- Die Reise nach Jütland
- Es fiel ein Furz vom Dach Fridolin
- Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein
- Schlaf mein Kind schlaf leis
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1848-1849 Deutsche Revolution
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 1848-1849 Deutsche Revolution
Zu Frankfurt an dem Main (1848)
Zu Frankfurt an dem Main Sucht man der Weisen Stein Sie sind gar sehr in Nöten Moses und die Propheten Präsident und Sekretäre Wie er… ...
Hütet euch vor Liberalen (1848)
Hütet euch vor Liberalen Die nur reden, die nur prahlen Nur mit Worten stets bezahlen Aber arm an Taten sind: Die bald hier-, bald dorthin… ...
Im März da hast du gestritten (1848)
Mein Deutschland, was willst du mehr?
Im März, da hast du gestritten Mit Schwert, mit Büchse und Speer Da hast du erkämpfet die Einheit Mein Deutschland, was willst du mehr? Jetzt… ...
Ach ach ach und ach (1848)
Ach, ach, ach und ach Wie schön´s doch früher war Vor, vor, vor und vor Vor drei-, vierhundert Jahr! Da räuberte mein Ahn´ umher Als… ...
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind (Dahlmann) (1848)
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Zu Esel der Dahlmann mit seinem Kind! Er hat den Kaiser wohl in dem Arm Er glaubt… ...
Es war einmal ein König (1848)
Es war einmal ein König Der hat´n großen Floh Der quälte ihn nicht wenig Er wurde nimmer froh. Der stach ihm ins Gewissen Er kroch… ...
Früh morgens im November zu Wien im Nebelgrau (1848)
Früh morgens im November zu Wien im Nebelgrau ein Wagen kommt gefahren nach der Brigittenau Umringt von Kürassieren fährt dort ein Mann voll Ruhm den… ...
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -