19. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 4659 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert

Lieder rund um 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert

Gedicht von Jul v Rodenberg um 1860. Das Thema zu Variationen von Beethoven hat schon Zuccalmaglio einer von ihm gedichtete Ballade Ach Schiffer lieber Schiffer angepaßt (s. Kretzschmer Volkslieder I Nr 102)

Noten dieses Liedes
Nun bricht aus allen Zweigen das maienfrische Grün, die ersten Lerchen steigen die ersten Veilchen blüh´n. und golden liegen Tal und Höh´n: O Welt, du… ...

Noten dieses Liedes
Im Sommer im Sommer du schöne Sommerzeit warum sollt man da nicht lustig sein ihr lieben jungen Leut Das Tanzen, das Tanzen gefällt mir gar… ...

2, 2 Prügel und Scheiter von Holz. 3, 2 Meiler = Haufekill

Noten dieses Liedes
Dort drunten, dort droben Da danze die Schwawe Mit der kleinen Gilgeien Mit großen Rumbum Da Kimmen die Weiwer Mit Brijel un Scheirer Sie wolle… ...

Kirchweihfest

Noten dieses Liedes
Ich geh auf die Kirmes wer will mirs verwehrn? Und wer mirs verbeut der ko sich gescheern Mei Schatz, allerliebster der hat mich bestellt der Hot… ...

Noten dieses Liedes
Und wenn die finstre Nacht tut kommen und ich zu meinem Schätzel geh Ich komme heut zu dir fürwahr darum bin ich lustig falle deri… ...

Folgende Version in:Liederbuch des Handwerker-Vereins zu Potsdam (1859) Bald gras ich am Acker bald gras ich am Rain bald hab ich ein Schätzel, bald bin ich allein Was hilft mir mein Grasen, wenn d´Sichel nicht schneid´t was hilft mir ein Schätzel wenn´s bei mir nicht...

Noten dieses Liedes
Bald gras ich am Neckar bald gras ich am Rhein bald hab ich schön Schatzerl bald bin ich allein Joidi, joi di vallerallera .. Was… ...

Noten dieses Liedes
Dem frohen Sang in unsern Feierstunden ist dieser schmucklos, schlichte Kranz geweiht aus unseren Lieblings Blumen frisch gewunden ist unseres Lebens Brauch er angereiht Was schönes… ...