19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4665 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
- Eine kleine Dickmadam
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler
- In einen Harung jung und schlank
- Aufm Wasa graset d Hasa
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Mein Vater ist Dachdecker
- Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
- Gefangen in maurischer Wüste
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Mich brennts in meinen Reiseschuhn
- Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
- Was ist des Deutschen Vaterland
- In einem Bächlein helle (Die Forelle)
- Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
- Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
- Drei Lilien drei Lilien
- Der Herr der schickt den Jockel aus
- Lustig lustig ihr lieben Brüder
- Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
- Das schönste Blümlein (Edelweiß)
- Hoch soll er leben
- Unter Erlen stand ´ne Mühle
- Das arme Dorfschulmeisterlein
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (179) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Der Sommer geht ummi (1857)
Das zerbrochene Ringlein
Der Sommer geht ummi fall’n d’Läuberl vom Ba’m Wenn einmal mein lieb Schatzerl aus Österreich kam! Jetz is ä heut komme. Was hat ä mir… ...
Schlaf Büble Schlaf die Mutter gibt Acht (1857)
Schlaf Büble Schlaf die Mutter gibt Acht daß die Trud dich nicht drückt und der Alb nit erstickt Schlaf – Holde kumm! Alb, dreh dich… ...
Rosenrot ist meine Not (Alter Ringeltanz) (1857)
Rosenrot ist meine Not Hätt’n wir Geld so wär es gut Ra ra ra! als in diesem Kreise steht so wär es immer so Jetzt tanz… ...
O du stille Zeit (1857)
O du stille Zeit, Kommst, eh wir´s gedacht über die Berge weit, über die Berge weit Gute Nacht! In der Einsamkeit rauscht es nun sacht,… ...
Müde kehrt ein Wandersmann zurück (1857)
Müde kehrt ein Wandersmann zurück Nach der Heimat seiner Liebe Glück. Doch bevor er tritt in Liebchens Haus, Kauft er für sie den schönsten Blumenstrauß.… ...
Gefangen in maurischer Wüste (Romanze) (1857)
Gefangen in maurischer Wüste lag ein Krieger, Wehmut im Blick Die Vöglein schmerzlich er begrüßte Sie kehrten aufs Neue zurück Teure Schwalben aus Frankreichs Gauen… ...
Das Kind ruht aus vom Spielen (1857)
Das Kind ruht aus vom Spielen Am Fenster rauscht die Nacht Die Engel Gottes im Kühlen Getreulich halten Wacht Am Bettlein still sie stehen Der… ...
19. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -