19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4659 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Flöck vergönn de Kinderjöhrcher (Ahle Junggesell) (1850)
Flöck vergönn de Kinderjöhrcher, kölsche Junge, merkt et good! Bahl sin gries de schwatze Höhrcher, höösch un langsam lauf et Bloot. Doht et ziggig üvverläge,… ...
Aus Lumpen macht man Schreibpapier (1850)
Aus Lumpen macht man Schreibpapier Das legt man feinen Herren für Drum muß ich auch auf meinen Wagen Lumpen, Haderlumpen fahren Text und Musik: Verfasser… ...
Nümmes sall mer schänge (Alaaf der kölsche Klaaf) (1850)
Nümmes sall mer schänge Ov en Unehr bränge Uns Juweele-Schaaf, Unse Kölsche Klaaf. De inn nit parleere, Müssen inn doch ehre; Wer inn no versteiht… ...
Mag auch heiß das Scheiden brennen (1850)
Böhme (1895. Volkstümliche Lieder der Deutschen) kannte den Verfasser offensichtlich 1895 nicht: „Aus mündlicher Überlieferung. Durch Herrn Becker in Neuwied erhalten. Kunstdichtung ist unverkennbar.“Mag auch heiß das Scheiden brennen Treuer Mut hat Trost und Licht Mag auch Hand von Hand sich trennen Liebe lässt von Liebe nicht Keine… ...
Wo sind sie die Lieben die Braven all (1850)
Wo sind sie die Lieben die Braven all die hinaus in die Fremde gegangen wer bringt sie dem Arme der Liebe zurück es sucht sie… ...
Ich bin ein armer und elender Bauer (1850)
Ich bin ein armer und elender Bauer Mein Leben wird mir gar zu sauer Mit Sorgen bring ich mein Leben zu Mit Basten bind ich… ...
Mich hat das Glück geführt (Ringeltanz) (1851)
Mich hat das Glück geführt in diesem Kreise Das macht die Kompanie mit ihm zu gleiche dass ich so kühne bin hier untern Linden weil… ...
19. Jahrhundert von A - Z: