19. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 4665 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert

  1. Eine kleine Dickmadam
  2. Gstanzln – Lustige Vierzeiler
  3. In einen Harung jung und schlank
  4. Aufm Wasa graset d Hasa
  5. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
  6. Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
  7. Mein Vater ist Dachdecker
  8. Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
  9. Gefangen in maurischer Wüste
  10. Kein schöner Land in dieser Zeit
  11. Mich brennts in meinen Reiseschuhn
  12. Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
  13. Was ist des Deutschen Vaterland
  14. Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
  15. Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
  16. In einem Bächlein helle (Die Forelle)
  17. Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
  18. Drei Lilien drei Lilien
  19. Der Herr der schickt den Jockel aus
  20. Lustig lustig ihr lieben Brüder
  21. Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
  22. Unter Erlen stand ´ne Mühle
  23. Hoch soll er leben
  24. Das schönste Blümlein (Edelweiß)
  25. Das arme Dorfschulmeisterlein
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (179) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert

Noten dieses Liedes
„Zeuch nicht den dunkeln Wald hinab! Es gilt dein Leben, du junger Knab!“ – „Mein Gott im Himmel, der ist mein Licht der lässt mich… ...

Noten dieses Liedes
Wer sich ins Kloster will begeben auf eine lange Lebenszeit dem muß gefallen das Klosterleben und eine stille Einsamkeit kann´s sein, kann´s sein, kann´s abermals sein… ...

Noten dieses Liedes
Flöck vergönn de Kinderjöhrcher, kölsche Junge, merkt et good! Bahl sin gries de schwatze Höhrcher, höösch un langsam lauf et Bloot. Doht et ziggig üvverläge,… ...

Noten dieses Liedes
Aus Lumpen macht man Schreibpapier Das legt man feinen Herren für Drum muß ich auch auf meinen Wagen Lumpen, Haderlumpen fahren Text und Musik: Verfasser… ...

Noten dieses Liedes
Nümmes sall mer schänge Ov en Unehr bränge Uns Juweele-Schaaf, Unse Kölsche Klaaf. De inn nit parleere, Müssen inn doch ehre; Wer inn no versteiht… ...

Böhme (1895. Volkstümliche Lieder der Deutschen) kannte den Verfasser offensichtlich 1895 nicht: „Aus mündlicher Überlieferung. Durch Herrn Becker in Neuwied erhalten. Kunstdichtung ist unverkennbar.“

Noten dieses Liedes
Mag auch heiß das Scheiden brennen Treuer Mut hat Trost und Licht Mag auch Hand von Hand sich trennen Liebe lässt von Liebe nicht Keine… ...

Noten dieses Liedes
Wo sind sie die Lieben die Braven all die hinaus in die Fremde gegangen wer bringt sie dem Arme der Liebe zurück es sucht sie… ...