19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4665 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
- Eine kleine Dickmadam
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler
- In einen Harung jung und schlank
- Aufm Wasa graset d Hasa
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Mein Vater ist Dachdecker
- Gefangen in maurischer Wüste
- Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
- Mich brennts in meinen Reiseschuhn
- Was ist des Deutschen Vaterland
- Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
- Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
- Der Herr der schickt den Jockel aus
- Drei Lilien drei Lilien
- In einem Bächlein helle (Die Forelle)
- Lustig lustig ihr lieben Brüder
- Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
- Das schönste Blümlein (Edelweiß)
- Unter Erlen stand ´ne Mühle
- Hoch soll er leben
- Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (179) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Onder een lindeboom groene (1850)
Onder een lindeboom groene Daer ryde ik naer myn lief En of ik ryde of tyde Myn lief en was daer niet En of ik… ...
Es fing ein Knab ein Vögelein (1850)
Es fing ein Knab ein Vögelein Hm, hm, so, so Da lacht er in den Käfig nein Hm, hm, so, so Da freut er sich… ...
Zu Freiburg lebt und tat viel Buß der Pfarrer Carl Pistorius (1850)
Zu Freiburg lebt und tat viel Buß, der Pfarrer Carl Pistorius Er, der zu Freiburg Pfarrer war das gute wollt´ er immerdar Daselbst wohnt auch ein… ...
Schloap Kinneken Schloap (Melodie 7) (1850)
Schloap Kinneken Schloap din Voader höet de Schoap dine Moder set in´n Rosengoard´n spinnt dat beste Sidengoarn Schloap Kinneken Schloap aus Brandenburg , nach Erk I , Text… ...
Ei Veilchen liebes Veilchen (1850)
Ei Veilchen liebes Veilchen so sag doch einmal an warum gehst du ein Weilchen den Blumen all voran Weil ich bin gar zu kleine drum… ...
Zu Haus gedenkt man meiner nicht (1850)
Zu Haus gedenkt man meiner nicht hat meiner ganz vergessen weil ich so lump und luderlich im Saufen und im Fressen Da wird geküßt und caressiert… ...
Ich verkauf mein Gut und Häuslein (Elsaß) (1850)
Ich verkauf mein Gut und Häuslein um ein so geringes Geld nach Amerika zu ziehen in den andern Teil der Welt. Und als wir nach Straßburg kamen in die wunderschöne Stadt gingen wir zum Herrn Präfekten legten unsere Schriften ab. Herr Präfekt, oh Herr Präfekt,...Ich verkauf mein Gut und Häuschen Um ein so geringes Geld Muß reisen auf fremden Straßen In ein andres Teil der Welt. Als wir auf… ...
19. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -