19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4665 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
- Eine kleine Dickmadam
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler
- In einen Harung jung und schlank
- Aufm Wasa graset d Hasa
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Mein Vater ist Dachdecker
- Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
- Gefangen in maurischer Wüste
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
- Mich brennts in meinen Reiseschuhn
- Was ist des Deutschen Vaterland
- Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
- Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
- Der Herr der schickt den Jockel aus
- Drei Lilien drei Lilien
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
- Lustig lustig ihr lieben Brüder
- In einem Bächlein helle (Die Forelle)
- Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
- Unter Erlen stand ´ne Mühle
- Das schönste Blümlein (Edelweiß)
- Dies ist ein Herbsttag wie ich keinen sah
- Hoch soll er leben
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (179) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Dort droben vor meins Vaters Haus (1850)
Gespräch mit der Nachtigall
Ähnlichkeit zu „Es saß ein klein wild Vögelein„, die Schlußstrophe kommt ähnlich auch im Lied von der Hasel vor (Ein Mädchen das den Kranz verliert bzw. Es wollt ein Mädchen zum Tanze gehn)Dort droben vor meins Vaters Haus da steht ein grüne Linde darauf setzt sich Frau Nachtigall und sang mit heller Stimme Frau Nachtigall klein Vögelein… ...
Drei Wochen vor Ostern (Gstanzln) (1850)
Vierzeiler, Tanz- und Scherzreime
Drei Wochen vor Ostern da geht der Schnee weg da heirat mein Schätzchen da hab ich ’nen Dreck. Treu Hab ich geliebt Was Hab ich davon?… ...
Bim Bam Beier (1850)
Bim Bam Beier die Katz mag keine Eier Was mag sie dann? Speck aus der Pfann Ei die leckere Madam ähnlich: Bum Bam beier der Mann mag… ...
Bim Baum die Glock ist krank (1850)
Bim Baum die Glock ist krank Wo denn? im Kreuzgang Lachten alle Leute Hänschen mit der Deute Gretchen mit der Tasche Karlchen woll´n wir lasche… ...
Dubedubedub (Knieschaukellied) (1850)
Dubedubedub ming Mann es kumme Dubedubedub wat hät hä brahd? Dubedubedub ein Scheff von Junge Dubedubedub dat es kott Waar bei Simrock Nr. 154 in… ...
Sollte einem das Herz nicht bluten (Rabenmutter) (1850)
Sollte ein’m das Herz nicht bluten Wenn man höret die Geschicht Wie in Hamburg eine Mutter Ihrem Kind das Urteil spricht Einst hatt‘ sie ein… ...
Schatz du bleibst hier und ich muß fort (1850)
Schatz du bleibst hier und ich muß fort ach Gott, wie wird mir´s gehen wer weiß, ob wir ein einzigsmal uns beide wiedersehen Jetzt steig… ...
19. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -