19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4663 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
- Eine kleine Dickmadam
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler
- In einen Harung jung und schlank
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Aufm Wasa graset d Hasa
- In einem Bächlein helle (Die Forelle)
- Mein Vater ist Dachdecker
- Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
- Gefangen in maurischer Wüste
- Mich brennts in meinen Reiseschuhn
- Der Herr der schickt den Jockel aus
- Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
- Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
- Drei Lilien drei Lilien
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
- Herr Heinrich saß am Vogelherd (Heinrich der Vogelsteller)
- Sollte einem das Herz nicht bluten (Rabenmutter)
- Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
- Ob er aber über Oberammergau
- Lustig lustig ihr lieben Brüder
- Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Die Lorelei)
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Wannst in Himmi sagt er wuist kemma
- Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (178) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Wenn ich ans Heiraten denke (1840)
Bedenken gegen das Heiraten
Wenn ich ans Heiraten denke geht mich das Grausen an mein Herze tut sich kränken wenn ich gedenk daran Soll treten in den Stand der ewig… ...
Sind drei draußen Frau Mutter (1840)
Der Brautkauf
Sind drei draußen, Frau Mutter! didel didel dei! Frag, was sie wollen, meinc Tochter! Einer will mich haben, Frau Mutter! Frag, ob viel Taler, meine Tochter!… ...
Komm komm Maria lieb (1840)
Komm, komm, Maria lieb Und reich mir deine Hand Hier hast du das Ringelein Und um den Arm das Band! Alle in dem Kreise hier… ...
Es kommt ein Ritter geritten her (1840)
Upländischer Reihen, eine Verlobung darstellend
Chor: Es kommt ein Ritter geritten her So lustig sollte er reiten För ha ha ha, för na na na! So lustig sollte er reiten.… ...
Höret was ich euch erklär (Hochzeitslied) (1840)
Am Hochzeitabend vor dem Hause gesungen
Höret, was ich euch erklär Wo kommt denn der Ehstand her? Merkls auf mit Fleiß: Er kommt von keines Menschen Gedicht Gott selber hat ihn… ...
Etza hamm mer nimma weit (Brautzug) (1840)
Uralter Gesang des Brautzuges
Bei Annäherung an die Kirche: Etza hamm mer nimma weit Etza komme mer mit der Bräut Etza la mer ihr gebn an Segn Zum ehelichen… ...
Bürstenbinders Tochter (Westfalen) (1840)
Bürstenbinders Tochter und Schurzfellflickers Sohn Die haben sich versprochen, um einen grünen Lohn Die beiden sind verbunden in lauter Lieb und Treu: Glückselig ist die… ...
19. Jahrhundert von A - Z: