18. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 1085 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert

  1. Bunt sind schon die Wälder
  2. Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
  3. Bunt sind schon die Wälder (Original-Fassung)
  4. Wenn der Topf aber nun ein Loch hat
  5. Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
  6. Die Gedanken sind frei
  7. Krambambuli (Studentenlied)
  8. Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
  9. Wohlauf Kameraden aufs Pferd
  10. Was braucht ma aufm Bauerndorf?
  11. Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
  12. Da drunten in jenem Tale (Mühlrad)
  13. Ein Winzer der am Tode lag (Die Schatzgräber)
  14. Der Mond ist aufgegangen
  15. Was frag ich viel nach Geld und Gut
  16. Wahre Freundschaft soll nicht wanken
  17. Die Felder sind nun alle leer
  18. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
  19. Ei Mädchen vom Lande wie bist du so schön
  20. Der Papst lebt herrlich in der Welt
  21. So leben wir so leben wir
  22. Zu Straßburg auf der Schanz
  23. In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
  24. Ich bin ein junges Weibchen (Selleriesalat)
  25. Es wollt ein Mädchen früh aufstehn (Brombeern)
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -

Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert

Böhme schreibt in Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895): Dies Wiegenlied soll von Mozart für seinen jüngsten Sohn Wolfgang (geb. 7 Juni 1791), im letzten Lebensjahre komponiert sein, weil es in Mozart’s Leben (von Rissen, 1828, Anhang 20) steht. Doch für Mozarts Urheberschaft fehlen schlagende Beweise....

Noten dieses Liedes

Schlafe, mein Prinzchen, es ruhn Schäfchen und Vögelchen nun Garten und Wiese verstummt auch nicht ein Bienchen mehr summt Luna mit silbernem Schein gucket zum… ...

Laudon vor Belgrad

Noten dieses Liedes

Als die große Stadt Belgarad Joseph der Zweit belagert hat da mußt Laudon kommandieren wie den Streit man sollte führen drauf trat er mit seiner Macht vor… ...

Noten dieses Liedes

O der schöne Maienmond Wann in Tal und Höhen Blütenbäume wehen Und im Nest der Vogel wohnt O der schöne Maienmond Herrlich schöner Maienmond O… ...

Laudon vor Belgrad

Noten dieses Liedes

Marschieren wir in das türkische Land Stadt Belgarad ist uns wohlbekannt, Fruhmorgens und als der Tag anbrach, Daß man über die Donau sach, General Laudon… ...

Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der vierten Klasse vorgeschrieben ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912) In Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen (1838) , 2. Heft, Nr.1  findet sich eine traditionelle Melodie. die mit der von Herder...

Noten dieses Liedes

Sah ein Knab ein Röslein steh´n Röslein auf der Heiden War so jung und war so schön Lief er schnell es nah zu seh´n sah´s… ...

Noten dieses Liedes

Ein Hundsfott muß der Deutsche sein der jetzt mit den Franzosen nicht stimmet ein Der Teufel hol Adel und Pfaffen in Steinitz II , 1962, S.… ...

Noten dieses Liedes

Ach, könnt´ ich Molly kaufen für Gold und Edelstein und hätte große Haufen die sollten mich nicht reu´n Zwar wühlt sich´s hübsch im Golde Wohl… ...