18. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1083 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert
Lieder rund um 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert
Als die große Stadt Belgarad (1789)
Laudon vor Belgrad
Als die große Stadt Belgarad Joseph der Zweit belagert hat da mußt Laudon kommandieren wie den Streit man sollte führen drauf trat er mit seiner Macht vor… ...
O der schöne Maienmond (1789)
O der schöne Maienmond Wann in Tal und Höhen Blütenbäume wehen Und im Nest der Vogel wohnt O der schöne Maienmond Herrlich schöner Maienmond O… ...
Marschieren wir in das türkische Land (1789)
Laudon vor Belgrad
Marschieren wir in das türkische Land Stadt Belgarad ist uns wohlbekannt, Fruhmorgens und als der Tag anbrach, Daß man über die Donau sach, General Laudon… ...
Sah ein Knab ein Röslein stehn (1789)
Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der vierten Klasse vorgeschrieben ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912) In Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen (1838) , 2. Heft, Nr.1 findet sich eine traditionelle Melodie. die mit der von Herder...Sah ein Knab ein Röslein steh´n Röslein auf der Heiden War so jung und war so schön Lief er schnell es nah zu seh´n sah´s… ...
Ein Hundsfott muß der Deutsche sein (1798) (1789)
Ein Hundsfott muß der Deutsche sein der jetzt mit den Franzosen nicht stimmet ein Der Teufel hol Adel und Pfaffen in Steinitz II , 1962, S.… ...
Ach könnt ich Molly kaufen (1790)
Ach, könnt´ ich Molly kaufen für Gold und Edelstein und hätte große Haufen die sollten mich nicht reu´n Zwar wühlt sich´s hübsch im Golde Wohl… ...
Ein deutscher Gruß ist Goldes Wert (1790)
Ein deutscher Gruß ist Goldes Wert und süß ein Druck der Hand er knüpfet wie Natur es lehrt der deutschen Treue Band Willkommen sagt nicht… ...
18. Jahrhundert von A - Z: