17. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 345 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert

  1. Unüberwindlich starker Held St. Michael
  2. Es waren zwei Königskinder
  3. Bet´t Kinder, bet´t
  4. Es ist ein Schnitter heißt der Tod
  5. Ich bin ein freier Bauersknecht
  6. Hab mein Wage vollgelade
  7. Ihr Freunde Gottes allzugleich
  8. Weil dann die Stund vorhanden ist
  9. Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen
  10. Wer jetzig Zeiten leben will
  11. So geht es im Schnützelputzhäusel
  12. Die Schweden sind gekommen
  13. Nach grüner Farb mein Herz verlangt
  14. Kein schönrer Tod ist in der Welt
  15. Wer war es der den Lorbeer brach
  16. Drei Gäns im Haberstroh
  17. Es geht eine dunkle Wolk herein
  18. Ännchen von Tharau (Original)
  19. Es ging ein Mönch ins Oberland (Mönch und Nonne)
  20. Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
  21. Macht hoch die Tür die Tor macht weit
  22. Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
  23. Als Chur-Sachsen das vernommen
  24. Verzage nicht du Häuflein klein
  25. Die güldene Sonne
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 17. Jahrhundert

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert

Noten dieses Liedes

1) Hascha! ihr Nachbauern und Bauern Seid lustig und lasst euch nichts dauern! Ich will euch etwas Neues sagn Was sich hat neulich zugetragn Wohl… ...

Rechter Sache gutes Ende

Noten dieses Liedes

Wer Gott das Herze giebet so nie sich von ihm trennt und eine Seele liebet die keine Falschheit kennt der mag ohn Sorgen wachen mag… ...

Noten dieses Liedes

Relation, relation von Fillis vnd von Coridon sehr wunderseltzam bossen Cupido hat vor kurtzer weil sie alle beede mit eim pfeil biß auff den todt geschossen.… ...

Noten dieses Liedes

O Traurigkeit O Herzeleid Ist das nicht zu beklagen? Gott des Vaters einigs Kind Wird ins Grab getragen O höchstes Gut, unschuldigs Blut Wer hätt… ...

Noten dieses Liedes

Seht wie der Feind mit den Bösen vereint unseres Volkes Freiheit will zertreten Streckt seine Hand über friedliches Land auf seid bereit zum Streit es… ...

Springel- edder Langedanz

Hans Detlefs Mskr. Fol. 27 a. – Dithmars. hist. Relotion, Handschrft der U. Bibl. zu Kiel – (Neocorus II, 569. Uhland I, 81 bzw 37) Bemerkenswerte Abweichungen, die vielleicht nicht bloße Emendationen sind, enthielt die Abschrift des Hans Detlef, die Peter Mohr besaß. Zum Text:...

Noten dieses Liedes

Dat geit hier jegen den Samer Jegen de leve Samertiet. De Kinderken gan spelen An dem Dale, dat sprak ein Wief Ach Mömken, mien leve… ...

Fuhrmannslied auf der Weinstrasse

Noten dieses Liedes

Zieh Schimmel zieh Im Dreck bis an die Knie schieb dich fein in diesen Karren Wir wollen an den Neckar fahren Zieh Schimmel zieh Mein… ...