Des Knaben Wunderhorn

Alle Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn" im Volksliederarchiv von A-Z:

  1. Kamerad ich bin geschossen
  2. Kleins Männele kleines Männele
  3. Kling kling Glöckchen (Maiglöckchen)
  4. Klosterfrau im Schneckenhäusle
  5. Komm heraus komm heraus du traurige Braut
  6. Komm zu mir in Garten
  7. Königstochter jüngste mach mir auf
  8. Könnst du meine Äuglein sehen (Rote Äuglein)
  9. Laß ihm seinen Willen (Stapelauf)
  10. Liebe Eltern gute Nacht! (Kindergrabstein im Odenwald)
  11. Lieber Gott und Engelein (Kindergebet)
  12. Lille du allerschönste Stadt
  13. Lirumlarum Löffelstiel
  14. Mädele bind den Geißbock an (Tanzstunde)
  15. Mädle was hast du
  16. Mäh Lämmchen mäh (Das Lämmchen läuft in Wald)
  17. Mäh, Lämmchen, mäh
  18. Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
  19. Maikäferchen fliege weg (Maikäferlied)
  20. Margritchen dein Hemdchen
  21. Maria Theresia zeuch nicht in den Krieg
  22. Maria wo bist du zur Stube gewesen
  23. Marienwürmchen setze dich
  24. Mein Bübli isch e Stricker
  25. Mein Hinkelchen mein Hinkelchen
  26. Mein Kindchen ist fein
  27. Mein Schatz der ist auf die Wanderschaft hin
  28. Mein Schatz ist kreideweis (Konterfait und Aussteuer)
  29. Mein Schätzle ist klein
  30. Meine Mutter zeihet mich
  31. Mir ist ein rot Goldfingerlein
  32. Morgen wollen wir Hafer mähen
  33. Morgen wolln wir Haber mähn
  34. Muss ich denn sterben bin noch so jung
  35. Mys Lieb isch gar wyt inne
  36. Nach Gras wir wollen gehn
  37. Nächten da ich bei ihr was
  38. Nun schürz dich Gretlein schürz dich
  39. O Berlin ich muss dich lassen (Abschied von Berlin)
  40. O Bremen ich muß dich nun lassen
  41. O du mein Gott o du mein Gott
  42. O Jesu liebes Herrlein mein (Wiegenlied)
  43. O Jesulein zart
  44. O Jesulein zart (Wunderhorn)
  45. O Klosterleben
  46. O Magdeburg halt dich feste
  47. O weh der Zeit die ich verzehrt
  48. Oft Mancher muß leiden und hats nicht verschuldt
  49. Papiers Natur ist Rauschen (Schreiberlied)
  50. Patsche Patsche Küchelchen