Klosterfrau im Schneckenhäusle
Sie meint, sie sei verborgen?
Kommt der Pater Guardian
Wünscht ihr guten Morgen
in: Des Knaben Wunderhorn III, 1808 : „Lied mit welchem die Kinder die Schnecken anlocken“,
daher in Macht auf das Tor (1905)
Vergleiche auch:
- Guten Abend Annele Guten Abend Annele zu Essen haben wir wenele zu trinken haben wir unsern Bach haben wir nit die beste Sach? Und wenn wir dann beisammen sind wo kriegen wir ein Haus so nehmen…
- Ein Himmel ohne Sonn´ Ein Himmel ohne Sonn´ Ein Garten ohne Bronn´ Ein Baum ohne Frucht Ein Mädchen ohne Zucht Ein Süpplein ohne Brocken Ein Turm ohne Glocken Ein Soldat ohne Wehr: Sind alle nicht weit her…
- Hab ein Vögele gefangen Hab ein Vögele gefangen im Federbett hab´s in Arm nein g´nommen hab´s lieb gehät in: Des Knaben Wunderhorn (1808, III) -- Macht auf das Tor (1905)
- Guten Morgen Spielmann Guten Morgen, Spielmann Wo bleibst du so lang? Da drunten, da droben Da tanzen die Schwaben Mit der kleinen Killekeia Mit der großen Kumkum Da kamen die Weiber Mit Sichel und Scheiben Und…
- Guten Morgen Frau Storchen Guten Morgen Frau Storchen können Sie mir einen Taler borgen bis morgen bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 92 Ahnlich: Guten Morgen Frau Storch´n Könn´ Se mir nich´n Dreier…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]