Mein Schatz ist kreideweis
Hat krumme Glieder
Geht schief zum Tor hinaus
Kömmt bucklicht wieder
Ein ungleich Paar Ochsen
Eine bucklichte Kuh
Die gibt mir meine Mutter
Wenn ich heuraten tu
in Des Knaben Wunderhorn, 1808, III, Anhang
letzte Zeile „heuraten“ anstatt „heiraten“
Vergleiche auch:
- Wie kommts daß du so traurig bist (1808) Wie kommts, daß du so traurig bist, Und gar nicht einmal lachst? Ich seh dir´s an den Augen an, Daß du geweinet hast Und wenn ich auch geweinet hab, Was geht' s denn…
- Ein silberne Scheide (Adel und Tadel) Ein silberne Scheide Ein goldene Kling Mein Schatz ist von Adel Wie freut mich das Ding. Kreideweiße Haare Schwarz gewichste Schuh Ein Degen an der Seite Ein Goldstück dazu. Mein Schatz ist von…
- Ein altes Paar Ochsen Ein altes Paar Ochsen Eine schwarzbraune Kuh Die gibt mir mein Vater Wenn ich heiraten tu Gibt er sie mir nicht, So heirat ich nicht, So bleib ich beim Schätzchen Und sag es…
- Die letzte Hand klopft an die Wand Wenn die Knaben beim Spiel das letzte, was sie haben, einsetzen, singen sie: Die letzte Hand klopft an die Wand Die wird mich nicht verlassen. in Des Knaben Wunderhorn, 1808, III, Anhang
- Aus aus aus ist´s mit mir Aus aus aus ist´s mit mir und mein Haus, Haus, Haus hat kein Tür und mein Tür, Tür, Tür hat kein Schloß und mein Schatz bin ich los und mein Tür hat kein…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]