Wenn ein Schiff vom Stapel läuft, so singen in Lübeck die Kinder, die zu ihrem Vergnügen sich darauf befinden:
Laß ihm, laß ihm seinen Willen
Er hat den Kopf voll Grillen.
in Des Knaben Wunderhorn, 1808, III, Anhang
Vergleiche auch:
- Die letzte Hand klopft an die Wand Wenn die Knaben beim Spiel das letzte, was sie haben, einsetzen, singen sie: Die letzte Hand klopft an die Wand Die wird mich nicht verlassen. in Des Knaben Wunderhorn, 1808, III, Anhang
- Mäh Lämmchen mäh (Das Lämmchen läuft in Wald) Mäh Lämmchen mäh Das Lämmchen lauft in Wald da stieß sich´s an ein Steinchen da tat ihm weh sein Beinchen da schrie das Lämmchen "mäh". Mäh, Lämmchen, mäh! Das Lämmchen lauft in Wald…
- Ein Affe sah ein paar geschickte Knaben (Der Affe) Ein Affe sah ein paar geschickte Knaben Im Brett einmal die Dame ziehn Und sah auf jeden Platz, den sie dem Steine gaben, Mit einer Achtsamkeit, die stolz zu sagen schien, Als könnt…
- Bohnen und Blasen Gib mir eine Bohne! „Ich habe keine.“ Geh zum Gärtner, hol dir eine! „Er gibt mir keine.“ So such dir eine! „Ich finde keine.“ So blas ich dich! „ So wehr ich mich.“…
- Mein Kindchen ist fein Mein Kindchen ist fein könnt schöner nicht sein Es hat mir versprochen sein Herzchen g´hör mein Blaue Augen im Kopf und ein Grübchen im Kinn O du herzliebes Kindchen wie gut ich dir…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]