Eene meene Dunke — funke Rabe — schabe Dippe — dappe Kaiser Lappe Diele Puffe Aus! „Ein auf den ersten Blick nur Wortgeklingel bergender Zählreim erweist sich dem Prüfenden (vgl. Rochholz S. 126) als sinnvolles Zählen nach farbigen Bohnen: Die Zählbohnen, funkelrote und rabenschwarze, werden in das Dippe — Dappe oder die Diele (aleman. Tille ... Weiterlesen ... ...
Eene Meene
Verschiedene Kinderreime, die mit „Eene Meene“ beginnen.
Eene meene Dunke Funke (Bohnen zählen)
Eene meene mieno Galleredde sieno Galleredde ispusedde Ispusedde galleredde Eene meene mieno Anklänge an französisch galle (= Gallapfel) und esparcette oder: Eene meene wiedo Galleredde siedo Galleredde uspasedde uspasedde galleredde Eene meene wiedo in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 42) ...
Eene meene minke manke pinke panke use buse backe dich eia weia weg bei: Simrock : Das deutsche Kinderbuch (1879) — Treichel (1895) — Drohsin (1897) — Schumann (1899) — Lewalter (1911) — Wehrhan (1929) — Wossidlo (1931) — Stückrath (1931, 1938) — Über das Volksvermögen (1967) — Grober-Glück (1971) — Baader II (1979) Eene ... Weiterlesen ... ...