Max Liebermann: Sommer am Wannsee (Ausschnitt)
Sommerlieder
Geh aus mein Herz und suche Freud
Ähnlich: Geh aus mein Herz | 1656
Trarira! Der Sommer der ist da!
Ähnlich: Der Sommer der ist da! | 1580
Vier Brüder (Jahreszeiten für Kindergarten)
| 1922
Die Sonne lacht vom Himmelszelt
Ähnlich: Hohenfriedberger Marsch | 1913
O Sommer o Sommer du fröhliche Zeit
| 1800
Ähnlich: Kommt laßt uns ausspazieren | 1835
Ich bin der herrliche Sommerglanz
Ähnlich: Der Sommer der ist da! | 1850
Sommerlieder von A - Z
- Alle Birken grünen in Moor und Heid (1901)
- Auf kommt in die Felder (Der blühende Flachs) (1799)
- Bin i der Summer: Der Streit zwischen Sommer und Winter (1819)
- Da kommen wir hergegangen (1848)
- Daß man den Sommer gewinnen mag (1580)
- Den Tod haben wir ausgetrieben (Sommereinholen) (1905)
- Der Mai will sich mit Gunsten beweisen (1539)
- Der Sommer kehret wieder (1914)
- Der Sumer kumpt mit richer wât (1490)
- Der Winter fährt von hinnen (Sommerfreude) (1602)
- Die Felder sind nun alle leer (1790)
- Die Julisonne sendet Glut (1900)
- Die Röslein sind zu brechen Zeit (1570)
- Die Sonne lacht vom Himmelszelt (1913)
- Es läuten die Glocken der Blumen (in der Heide) (1924)
- Es schienen so golden die Sterne (1843)
- Fort fort und immer weiter (1891)
- Geh aus mein Herz (mit Akkorden) (1650)
- Geh aus mein Herz und suche Freud (1656)
- Grüner Wald Feld und Au trinken den frischen Tau (1830)
- Ha, Ri, Ro – der Sommer der ist da (1864)
- Hans Voß heißt er (Fuchs) (1810)
- Herzlich tut mich erfreuen (1545)
- Heut ist der dritte Sonntag in der Fasten (1900)
- Heut ist ein freudenreicher Tag (1900)
- Heut ist ein freudenreicher Tag (Sommereinholen) (1914)
- Hitzefrei (1929)
- Ich bin der herrliche Sommerglanz (1850)
- Ich wil den sumer gruezen (1300)
- Im Sommer im Sommer (1905)
- Im Sommer Im Sommer (Altes Spiel) (1793)
- Im Sommer im Sommer (Kindergarten) (1900)
- Im Walde möcht ich leben (1835)
- In dem goldnen Strahl über Berg und Tal (1815)
- Ine gesach die heide nie baz gestalt (1250)
- Jetzt kommt der Sommer in das Land (Schab ab) (1910)
- Juchhei juchhe (Ferienlied) (1924)
- Kommt ihr Gspielen (1639)
- Kuckuck hat sich totgefallen (1544)
- Mir g’liebt im grünen Maien (1530)
- Mir geliebt im grünen Maien (1570)
- Mitten in der Faschte (1800)
- Nichts lustiger als in der Zeit (1924)
- Nun haben den Tod wir ausgetrieben (Sommereinholen) (1905)
- O Sommer o Sommer du fröhliche Zeit (1800)
- O weh wie dörrte allgemach (1890)
- Ri ra roo der Summerdaag isch doo (1896)
- Rote Rosen rote stiehn auf einem Stengel (1905)
- So komm doch heraus (Der Kampf des Winters und Sommers) (1847)
- Sommer Sommer du bist schön (1851)
- 1
- 2
- Ine gesach die heide nie baz gestalt (1250)
- Ich wil den sumer gruezen (1300)
- Der Sumer kumpt mit richer wât (1490)
- Wie schön blüht uns der Maie (lange Fassung) (1530)
- Mir g’liebt im grünen Maien (1530)
- Der Mai will sich mit Gunsten beweisen (1539)
- Kuckuck hat sich totgefallen (1544)
- Herzlich tut mich erfreuen (1545)
- Mir geliebt im grünen Maien (1570)
- Die Röslein sind zu brechen Zeit (1570)
- Daß man den Sommer gewinnen mag (1580)
- Trarira! Der Sommer der ist da! (1580)
- Viel Freuden mit sich bringet (Nachtigall im Sommer) (1595)
- Der Winter fährt von hinnen (Sommerfreude) (1602)
- Kommt ihr Gspielen (1639)
- Geh aus mein Herz (mit Akkorden) (1650)
- Geh aus mein Herz und suche Freud (1656)
- Wie wohl der Zeiten schönste Zeit (Sommerlied) (1663)
- Trariro der Sommer der ist do (1778)
- Die Felder sind nun alle leer (1790)
- Im Sommer Im Sommer (Altes Spiel) (1793)
- Auf kommt in die Felder (Der blühende Flachs) (1799)
- Mitten in der Faschte (1800)
- O Sommer o Sommer du fröhliche Zeit (1800)
- Hans Voß heißt er (Fuchs) (1810)
- Tra ri ro Der Sommer, der ist do! (Wunderhorn) (1810)
- In dem goldnen Strahl über Berg und Tal (1815)
- Bin i der Summer: Der Streit zwischen Sommer und Winter (1819)
- Grüner Wald Feld und Au trinken den frischen Tau (1830)
- Im Walde möcht ich leben (1835)
- Wie ist doch die Erde so schön (1838)
- Es schienen so golden die Sterne (1843)
- Was ein gerechter Heuschreck ist (1845)
- So komm doch heraus (Der Kampf des Winters und Sommers) (1847)
- Da kommen wir hergegangen (1848)
- Summer Summer Maje (1850)
- Ich bin der herrliche Sommerglanz (1850)
- Wenn der Frühling vorbei kommt der Sommer heran (1850)
- Sommer Sommer du bist schön (1851)
- Ha, Ri, Ro – der Sommer der ist da (1864)
- O weh wie dörrte allgemach (1890)
- Fort fort und immer weiter (1891)
- Ri ra roo der Summerdaag isch doo (1896)
- Heut ist der dritte Sonntag in der Fasten (1900)
- Stabaus Stabaus (1900)
- Strieh strah Stroh (1900)
- Heut ist ein freudenreicher Tag (1900)
- Im Sommer im Sommer (Kindergarten) (1900)
- Die Julisonne sendet Glut (1900)
- Alle Birken grünen in Moor und Heid (1901)
- 1
- 2
- Gabriele Westhoff(Autor)
Sommerlieder nach Zeit:
Sommer- und Reiselieder: Gestalten mit Stimme, Instrumenten, Bewegung und Material*
Sommerlieder als CD und Buch:
Rund um Sommerlieder
Jahreskreislauf
Abendlieder (81) - Frühlingslieder (226) - Herbstlieder (32) - Morgenlieder (35) - Neujahrslieder (37) - Sommerlieder (68) - Winterlieder (76) -





